Cover von Die Versp„tung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Versp„tung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schindl, Andreas
Jahr: 2020
Verlag: Braumller Verlag
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeMediengruppeSignaturInteressenkreisStandort 2StatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Mediengruppe: Onleihe Signatur: Interessenkreis: Standort 2: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Februar 1945: Dem Schlossergesellen Franz Schindl ist bewusst, dass die Tage des "Tausendj„hrigen Reiches" gez„hlt sind. Eines Morgens kommt er, der stets die Zuverl„ssigkeit und Pnktlichkeit in Person war, zu sp„t zum Schichtbeginn im Bahnausbesserungswerk. Durch ein Wortgefecht mit dem diensthabenden SS-Wachmann handelt er sich den Einberufungsbefehl an die rasch n„herkommende Ostfront ein. Und somit ein Himmelfahrtskommando. Was ist an jenem Morgen vorgefallen? Was war der Grund fr die folgenreiche Versp„tung? Andreas Schindl, der Enkelsohn des Protagonisten, hat bei seinen Recherchen verschollene Feldpostbriefe und einen jahrelang schwelenden Vater-Sohn-Konflikt entdeckt. W„hrend der eine mithilfe der Solidarit„t seiner Genossen alles daran setzt, sich und die seinen unbeschadet durch den Irrsinn des Krieges zu bringen, sieht der andere in der Politik des NS-Regimes die einzige M”glichkeit, der Armut des Proletariats zu entfliehen und seinen Kindheitstraum zu verwirklichen. Nach seiner Gefangennahme wird dem verwundeten Groávater die Erinnerung an einen zwischen die Fronten geratenen B„ren zum Sinnbild fr sein eigenes Schicksal.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schindl, Andreas
Jahr: 2020
Verlag: Braumller Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783992002689
Beschreibung: 128 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person