|
anmelden
Suche in unserem Katalog:
Permalink Trefferliste
Permanenter Link zu dieser Seite:
Permalink Detailanzeige
Permanenter Link zu dieser Seite:
Trefferliste drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll
Aktuelle Ansicht
Alle Treffer
Trefferliste als E-Mail versenden
E-Mail-Adresse Empfänger
Ihr Name
Betreff
Inhalt
Diese Titel könnten dich interessieren. Link zu den Titeln: https://medienkatalog.stadtbuecherei-hueckelhoven.de/Permalink.aspx?search=westdeutschland&detail=9
Detailanzeige per E-Mail versenden
E-Mail-Adresse Empfänger
Ihr Name
Betreff
Inhalt
Dieser Titel könnte dich interessieren.
Link zum Titel:
https://medienkatalog.stadtbuecherei-hueckelhoven.de/Permalink.aspx?id=0125333
Sing! Inge, Sing!
Mediengruppe: Filmfriend
Verfasser: Brankovic, Senka; Boettcher, Marc
Jahr: 2023
Signatur
Bra
Meldung an die Bibliothek
Vorname *
Nachname *
E-Mail-Adresse *
Telefonnummer
Bemerkung
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Abholzweigstelle wählen
Wählen Sie die Zweigstelle aus, in der Sie das Medium abholen möchten.
Zweigstelle
Benutzeranmeldung
Um Ihre Identität zu bestätigen müssen Sie Ihr Passwort erneut eingeben.
Vorbestellen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an um die Vormerkung bei OverDrive durchzuführen.
E-Mail-Adresse
Vorbestellen
Zur Trefferliste
Detailanzeige drucken
Permalink Detailanzeige
Detailanzeige per E-Mail versenden
zum vorherigen Treffer blättern
10 von 16
zum nächsten Treffer blättern
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Sing! Inge, Sing!
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Brankovic, Senka (Komponist)
;
Boettcher, Marc (Drehbuchautor)
Mehr...
Verfasserangabe:
Montage: Marian Piper; Protagonist: Klaus Doldinger, Udo Jürgens, Wolfgang Dauner, Marc Boettcher; Musik: Senka Brankovic; Produktion: Marc Boettcher; Drehbuch: Marc Boettcher; Kamera: Oliver Staack; Regie: Marc Boettcher
Jahr:
2023
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe:
Filmfriend
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Exemplare
Signaturfarbe
Mediengruppe
Signatur
Interessenkreis
Standort 2
Status
Frist
Vorbestellungen
Signaturfarbe:
Mediengruppe:
Filmfriend
Signatur:
Bra
Interessenkreis:
Standort 2:
Status:
Streaming
Frist:
Vorbestellungen:
0
Inhalt
Der Jazz in Deutschland hatte schon vor 60 Jahren seine besondere Stimme: Inge Brandenburg! Geboren in Leipzig, wuchs Inge Brandenburg in zerrütteten Familienverhältnissen auf. Ihre Eltern wurden Opfer der Nazis. Ihr kommunistischer Vater hatte im Ersten Weltkrieg den Kriegsdienst verweigert und kam im KZ Mauthausen um; ihre Mutter wurde als "Asoziale" im KZ Ravensbrück ermordet. Die sechs Kinder des Ehepaars wurden getrennt voneinander in NS-Heimen erzogen. Inge kam nach Bernburg und Dessau. Unmittelbar nach Kriegsende floh sie mutterseelenallein in die amerikanische Zone. Hier wurde sie zunächst als "Herumtreiberin" mehrere Monate inhaftiert. In Augsburger GI-Clubs kam sie erstmals mit Jazz in Berührung und entdeckte ihr Talent für diese Musik. Ende der 1950er-Jahre wurde sie als beste europäische Jazzsängerin gefeiert und vom "Time Magazin" mit Billie Holiday verglichen. Deutsche Plattenlabels versprachen sich jedoch größere kommerzielle Erfolge mit Inge Brandenburg als Schlagersternchen und hielten Jazzaufnahmen mit ihr zurück. Brandenburg versuchte, die Firmen gerichtlich zur Veröffentlichung dieser Aufnahmen zu zwingen - ein mutiger Schritt, der ihrer weiteren Karriere jedoch schweren Schaden zufügte. In dieser Zeit war es nahezu unmöglich, an Plattenfirmen vorbei den Markt zu erobern. Alkoholprobleme taten ein übriges, ihre Karriere zu beenden. Inge Brandenburgs Geschichte führt ins Westdeutschland der 1950er- und 1960er-Jahre, in eine Welt, die für selbstbewusste und ambitionierte Frauen keinen Platz vorsah. Die gesellschaftlichen Normen machten es einer Frau mit großen Träumen und einer emanzipierten Erotik schwer. Inge Brandenburg starb 1999 verarmt in München. SING INGE, SING! ermöglicht es, diese große deutsche Künstlerin neu zu entdecken.
Details
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Brankovic, Senka (Komponist)
;
Boettcher, Marc (Drehbuchautor)
Verfasserangabe:
Montage: Marian Piper; Protagonist: Klaus Doldinger, Udo Jürgens, Wolfgang Dauner, Marc Boettcher; Musik: Senka Brankovic; Produktion: Marc Boettcher; Drehbuch: Marc Boettcher; Kamera: Oliver Staack; Regie: Marc Boettcher
Jahr:
2023
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
E-Medium:
Dieser Titel ist digital verfügbar und kann über hueckelhoven.filmfriend.de gestreamt werden.
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
IMDb Seite (E-Ressource)
,
TMDb Seite (E-Ressource)
,
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/21df96a6-60b6-41e2-9fb6-cd7f04fd049a-thumbnail-1x (E-Ressource)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Online-Ressource (120 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter:
Film
Mehr...
Mehr...
Mehr...
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Piper, Marian (Cutter)
;
Doldinger, Klaus (Mitwirkender)
;
Jürgens, Udo (Mitwirkender)
;
Dauner, Wolfgang (Mitwirkender)
;
Boettcher, Marc (Mitwirkender)
;
Boettcher, Marc (Filmproduzent)
;
Staack, Oliver (Kameramann(Cinematograph))
;
Boettcher, Marc (Filmregisseur)
Startseite
Mediensuche
Mein Konto
Gesamte Website anzeigen