|
anmelden
Suche in unserem Katalog:
Permalink Trefferliste
Permanenter Link zu dieser Seite:
Permalink Detailanzeige
Permanenter Link zu dieser Seite:
Trefferliste drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll
Aktuelle Ansicht
Alle Treffer
Trefferliste als E-Mail versenden
E-Mail-Adresse Empfänger
Ihr Name
Betreff
Inhalt
Diese Titel könnten dich interessieren. Link zu den Titeln: https://medienkatalog.stadtbuecherei-hueckelhoven.de/Permalink.aspx?searchhash=OCLC_541d97e70766771d85856bcb0243c44c96af13e8&detail=8
Detailanzeige per E-Mail versenden
E-Mail-Adresse Empfänger
Ihr Name
Betreff
Inhalt
Dieser Titel könnte dich interessieren.
Link zum Titel:
https://medienkatalog.stadtbuecherei-hueckelhoven.de/Permalink.aspx?id=0125336
Mein Kampf. Das gefährliche Buch
Mediengruppe: Filmfriend
Verfasser: Odermatt, Urs; Lehwald, Martin
Jahr: 2023
Signatur
Ode
Meldung an die Bibliothek
Vorname *
Nachname *
E-Mail-Adresse *
Telefonnummer
Bemerkung
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Abholzweigstelle wählen
Wählen Sie die Zweigstelle aus, in der Sie das Medium abholen möchten.
Zweigstelle
Benutzeranmeldung
Um Ihre Identität zu bestätigen müssen Sie Ihr Passwort erneut eingeben.
Vorbestellen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an um die Vormerkung bei OverDrive durchzuführen.
E-Mail-Adresse
Vorbestellen
Zur Trefferliste
Detailanzeige drucken
Permalink Detailanzeige
Detailanzeige per E-Mail versenden
zum vorherigen Treffer blättern
9 von 10
zum nächsten Treffer blättern
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Mein Kampf. Das gefährliche Buch
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Odermatt, Urs (Drehbuchautor)
;
Lehwald, Martin (Drehbuchautor)
Mehr...
Verfasserangabe:
Protagonist: Margot Friedländer, Barbara Zehnpfennig, Christian Hartmann, Othmar Plöckinger, Charlotte Knobloch; Kamera: Jean Schablin, Bartek Latosinski; Drehbuch: Urs Odermatt, Martin Lehwald; Montage: Jan Richter; Produktion: Leopold Hoesch, Peter Wolf; Regie: Manfred Oldenburg
Jahr:
2023
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe:
Filmfriend
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Exemplare
Signaturfarbe
Mediengruppe
Signatur
Interessenkreis
Standort 2
Status
Frist
Vorbestellungen
Signaturfarbe:
Mediengruppe:
Filmfriend
Signatur:
Ode
Interessenkreis:
Standort 2:
Status:
Streaming
Frist:
Vorbestellungen:
0
Inhalt
Adolf Hitlers „Mein Kampf“: Es gibt kaum ein Buch, das mit so vielen Mythen überfrachtet ist, das so viel Abscheu und Ängste weckt. Das Werk ist das Symbol der Naziherrschaft, verantwortlich für 60 Millionen Tote. Jahrzehntelang war ein Neudruck verboten. Doch 70 Jahre nach Hitlers Tod laufen die Urheberrechte von „Mein Kampf“ ab und das Werk könnte ab dem 1. Januar 2016 wieder auf dem Markt erschienen. Hitlers Gedanken würden zu einem Zeitpunkt neue Verbreitung finden, wo in Deutschland Brandanschläge, rechte Krawalle, Nazi-Schmierereien und Hass-Kommentare gegen auf ein geplantes oder bestehendes Flüchtlingsheim an der Tagesordnung sind. In einer 52-minütigen Dokumentation geht Manfred Oldenburg der Frage nach, ob „Mein Kampf“ heute noch gefährlich sein kann. Was steht in dem Buch? Wie ist es entstanden? Wie war seine Rezeptionsgeschichte? Und welche Auswirkungen hat sein Inhalt für uns heute hat, wo Brandanschläge, rechte Krawalle und Hass-Kommentare gegen Asylanten an der Tagesordnung sind. Dabei wird deutlich, dass die mentalen Anknüpfungspunkte, an die „Mein Kampf“ appelliert, heute immer noch vorhanden sind: Rassismus und Ultranationalismus. Mancher Rechtsextreme, der Asylantenwohnheime in Brand steckt, kann sich auf Hitler berufen, der schon vor 90 Jahren in seinem Buch vor Überfremdung durch Ausländer warnte: „So nehmen alljährlich diese Gebilde, Staat genannt, Giftstoffe in sich auf, die sie kaum mehr zu überwinden vermögen“ (Adolf Hitler, „Mein Kampf“, S.489).
Details
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Odermatt, Urs (Drehbuchautor)
;
Lehwald, Martin (Drehbuchautor)
Verfasserangabe:
Protagonist: Margot Friedländer, Barbara Zehnpfennig, Christian Hartmann, Othmar Plöckinger, Charlotte Knobloch; Kamera: Jean Schablin, Bartek Latosinski; Drehbuch: Urs Odermatt, Martin Lehwald; Montage: Jan Richter; Produktion: Leopold Hoesch, Peter Wolf; Regie: Manfred Oldenburg
Jahr:
2023
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
E-Medium:
Dieser Titel ist digital verfügbar und kann über hueckelhoven.filmfriend.de gestreamt werden.
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
IMDb Seite (E-Ressource)
,
TMDb Seite (E-Ressource)
,
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/a23b2996-dee6-4764-9d48-be67c246455f-thumbnail-1x (E-Ressource)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Online-Ressource (52 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter:
Film
Mehr...
Mehr...
Mehr...
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Friedländer, Margot (Mitwirkender)
;
Zehnpfennig, Barbara (Mitwirkender)
;
Hartmann, Christian (Mitwirkender)
;
Plöckinger, Othmar (Mitwirkender)
;
Knobloch, Charlotte (Mitwirkender)
;
Richter, Jan (Cutter)
;
Schablin, Jean (Kameramann(Cinematograph))
;
Latosinski, Bartek (Kameramann(Cinematograph))
;
Hoesch, Leopold (Filmproduzent)
;
Wolf, Peter (Filmproduzent)
;
Oldenburg, Manfred (Filmregisseur)
Startseite
Mediensuche
Mein Konto
Gesamte Website anzeigen