wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Das Bild aus meinem Traum
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Laurain, Antoine
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
Atlantik Verlag
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
MaŒtre Pierre-Fran‡ois Chaumont, ein brillanter Pariser Anwalt, ist leidenschaftlicher Kunstsammler und l„sst sich keine Auktion entgehen. Von einem alten ™lgem„lde kann er eines Tages den Blick nicht mehr abwenden: Der dargestellte Mann mit gepuderter Percke „hnelt ihm wie sein Spiegelbild! Das Portr„t soll seine Sammlung kr”nen und er ersteigert es, aber schon bald wandelt sich das Glcksgefhl in Paranoia, denn Pierre-Fran‡ois frchtet, verrckt geworden zu sein: Niemand seiner Familie oder Freunde sieht die frappierende Žhnlichkeit. Mithilfe des Wappens findet er jedoch die Familie des Portr„tierten - ein altes Adelsgeschlecht, das seit Jahrhunderten auf Schloss Mandragore in der Bourgogne lebt. Heimlich reist Pierre-Fran‡ois dorthin und erlebt eine weitere šberraschung: Jeder scheint ihn zu kennen! Man h„lt ihn fr den seit Jahrzehnten verschollenen Grafen, und Pierre-Fran‡ois bel„sst es dabei - er kann der Versuchung nicht widerstehen, einfach eine neue Identit„t anzunehmen und ein neues Leben anzufangen ... Antoine Laurain erz„hlt in seinem Debt von der Suche nach Identit„t, sich selbst und dem Glck, und von der Faszination fr sch”ne und alte Dinge, die ihre eigenen Geschichten haben.
Jahr:
2016
Verlag:
Atlantik Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-455-17127-3
Beschreibung:
108 S.