wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona
			
		
		
		
			Der Leitfaden fr Betriebe und Besch„ftigte
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kiesche, Eberhard; Kohte, Wolfhard
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			C.H.Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Onleihe
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Mediengruppe:
				Onleihe
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Digitales Medium
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Leitfaden fr Betriebe und Besch„ftigte Im Zuge der Corona-Pandemie haben einige versucht, die Probleme zu verdr„ngen und zu verharmlosen, bei anderen haben sich Angst und Verunsicherung breit gemacht. Die Broschre will helfen, khlen Kopf zu bewahren und planm„áig vorzugehen. Welche Alternativen stehen vorbeugend, aber auch abwehrend und gef„hrdungsbeschr„nkend zu Gebote? Informativ und verl„sslich gibt der Ratgeber Antwort auf alle wesentlichen Fragen rund um Corona und dem daraus resultierenden erforderlichen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Broschre informiert darber, wie ein achtsamer Umgang untereinander sowie mit gesundheitlich beeintr„chtigten oder schutzbedrftigen Besch„ftigten unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben aussieht leistet Aufkl„rung ber die organisatorischen Konsequenzen von der Arbeitsverlagerung ins Home-Office, der Bercksichtigung einer Pflichtenkollision zwischen Arbeitspflicht und der Sorge fr Kinder und pflegebedrftigen Angeh”rigen bis zur Einfhrung von Kurzarbeit enth„lt Checklisten zur Gef„hrdungsbeurteilung und Pandemie-Planung, sowie Muster und Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung hilft Ihnen die rechtlichen Regelungen leichter zu erfassen und eine ad„quate betriebliche Vorsorge zu treffen Inhalt Was gilt, wenn Angeh”rige erkrankt sind? Kann der Arbeitgeber Besch„ftigte mit "verd„chtigen" Symptomen nach Hause schicken? Was ist, wenn die Arbeit wegen Covid-19 ausf„llt? Welche Aspekte sind in Bezug auf den Arbeitsschutz zu beachten? Wie schaut die richtige Pandemieplanung fr ein Unternehmen aus? Informationen bezglich wichtiger Themen: Krankmeldung vereinfachen, Arbeitszeiten „ndern, Arbeitsrecht im Pandemiefall, Home-Office und mobiles Arbeiten, Aufrechterhaltung des Minimalbetriebs, Betriebsschlieáung als letztes Mittel, Mitbestimmung des Betriebsrats / Personalrats
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		C.H.Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783406758324
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		47 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person