wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Was hat meine Ern„hrung mit dem Klima zu tun?
Umwelterziehung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Weber, Jrgen
Mehr...
Jahr:
2020
Verlag:
didactmedia
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Das didaktische Medium "Was hat meine Ern„hrung mit dem Klima zu tun?" zeigt, welchen Einfluss unsere Ern„hrung auf die Umwelt und das Klima hat. Unsere Ern„hrung ist fr ein Fnftel aller klimasch„dlichen Treibhausemissionen verantwortlich. Jede und jeder kann hier bei Kaufentscheidung, Lagerung und Zubereitung aktiv zum Klimaschutz beitragen. Das Medium zeigt, warum Fleisch und Milchprodukte einen deutlich h”heren Anteil an CO2-Emissionen und Verbrauch an Wasser haben als beispielsweise Gemse oder Getreide. Es wird deutlich, dass neben Bioqualit„t vor allem die saisonale und regionale Ern„hrung die CO2-Bilanz der Ern„hrung beeinflusst. Frisch und fleischarm ist nicht nur wesentlich gesnder, sondern auch klimafreundlich. Fertigprodukte verbrauchen viel Energie in der Herstellung, Lagerung und Zubereitung. Die eigene Zubereitung ist gesnder, energie„rmer und kann zudem - vor allem als gemeinsame Aktion - Spaá machen. Das Medium geht auf alle klimarelevanten Aspekte bei der Ern„hrung ein: von der Erzeugung ber den Transport, die Lagerung, Verpackungen, Beschaffungswege, Konsum und Zubereitung bis hin zur Vernichtung von Lebensmitteln.
Jahr:
2020
Verlag:
didactmedia
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783947339259
Beschreibung:
13 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person