wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Von Krieg, Frieden & Freiheit
Songs & Songtexte, die uns bewegen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Tille-Koch, Jrgen
Mehr...
Jahr:
2023
Verlag:
Kohl-Verlag
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
In diesem Band ab 10 Jahren sind die Songtexte 'Wozu sind Kriege da?' (Udo Lindenberg, 1981), 'Freiheit' (Marius Mller-Westernhagen, 1987) und 'Imagine' (John Lennon, 1971) fr einen fachbergreifenden Einsatz zusammengestellt. Die Songtexte haben durch die Kriegssituation in Europa eine kaum fr m”glich gehaltene Aktualit„t erhalten. Durch Verwendung von YouTube-Links k”nnen die Original-Songs auch eingespielt werden. Die Inhalte der jeweils beigefgten Gesamttexte der Songs sind hervorragend im f„cherbergreifenden Unterricht einsetzbar. Die Aussagen sind als Gespr„chsanlass, Diskussionsgrundlage oder Meinungsbildung z.B. in den F„chern - Deutsch, - P„dagogik, - Geschichte, - Soziales, - politische Bildung, - Ethik und - Religion geeignet. Motivierende, abwechslungsreiche und zeitgem„áe Anregungen fr den f„cherbergreifenden Unterricht sind ein wesentlicher Teil der Vorlage. Auf die Frage 'Wozu sind Kriege da?' wird ausgehend von der Songtextvorlage wertfrei auch unter Einbeziehen der eigenen Meinung eingegangen. Zitate berhmter Pers”nlichkeiten zum Thema 'Krieg, Frieden & Freiheit fordern zur kritischen Stellungnahme auf. Formulierungen und vermeintliche 'Widersprche' im Text 'Freiheit' werden durch ein R„tsel und genaue Analyse thematisiert. Eine weitere šbung fordert zu einer eigenen Definition zum Begriff Freiheit auf. Der Text zu 'Imagine' ist als Hilfe auf Deutsch beigefgt. In ein R„tsel-Sextett werden Begriffe aus dem Text eingesetzt. John Lennon bezeichnet sich im Text selbst als Tr„umer. In der letzten šbung werden die Schler*innen aufgefordert, ihre individuellen Tr„ume von einer lebenswerten Welt festzuhalten.
Jahr:
2023
Verlag:
Kohl-Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783988415530
Beschreibung:
24 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person