wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Die Grundrente
Alles was Sie ber Grundrente, Grundsicherung und Wohngeld wissen sollten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Siepe, Werner; Winkel, Rolf
Mehr...
Verfasserangabe:
Werner Siepe ; Rolf Winkel
Jahr:
2021
Verlag:
Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Grundrente, Grundsicherung und Wohngeld! Die zum 1.1.2021 eingefhrte Grundrente erfllt das Grundversprechen des Sozialstaats und erm”glicht vor allem fr langj„hrig Versicherte mit niedrigen Einkommen eine ausreichende Rente. Das "Gesetz zur Einfhrung der Grundrente fr langj„hrige Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung mit unterdurchschnittlichem Einkommen und fr weitere Maánahmen zur Erh”hung der Alterseinkommen (Grundrentengesetz)", so der offizielle Titel beinhaltet zwei groáe Maánahmen: - Die Einfhrung eines Rentenzuschusses fr langj„hrige Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung und - die Einfhrung von Freibetr„gen im Wohngeld, in der Grundsicherung fr Arbeitsuchende des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II), in der Hilfe zum Lebensunterhalt, in der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung des Zw”lften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII) und in den frsorgerischen Leistungen der Sozialen Entsch„digung.Herzstck, so steht es in der Gesetzesbegrndung, ist die Grundrente fr langj„hrige Versicherung mit unterdurchschnittlichem Einkommen. Sie ist als Rentenzuschlag konzipiert und soll von einer nachzuweisenden Bedrftigkeit wie in den Frsorgesystemen unabh„ngig sein. Zus„tzlich wurden die Leistungen fr Bezieher von Grundsicherung im Alter und bei Behinderung erh”ht und Freibetr„ge fr Bezieher von Wohngeld eingefhrt. Der Rentenexperte und Finanzmathematiker Werner Siepe rechnet Fallbeispiele zur Grundrente durch und erl„utert, in welchen F„llen die Grundrente oder die Grundsicherung fr Žltere und Erwerbsgeminderte mehr Geld bringt. Zudem stellt er Grundrente und Grundsicherung in Zusammenhang mit dem Wohngeld, auf das viele Rentnerinnen und Rentner mit geringer Rente Anspruch haben. Allerdings kommt es, wie bei Sozialleistungen blich, zu recht komplizierten Verrech
Verfasserangabe:
Werner Siepe ; Rolf Winkel
Jahr:
2021
Verlag:
Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783965331167
Beschreibung:
30 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person