 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Franz Marc. In fnf Jahren zur Unsterblichkeit
			
		
		
		
			DIE Romanbiografie ber einen der berhmtesten deutschen Expressionisten - spannend und berhrend
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lindenhahn, Reinhard
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2023
		
		
			Verlag:
			Sdverlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Onleihe
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Signaturfarbe:   | Mediengruppe:
				Onleihe | Signatur: | Interessenkreis: | Standort 2: | Status:
				Digitales Medium | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			- Ikone der Moderne: der auf tragische Weise frh aus dem Leben gerissene Ausnahmeknstler Franz Marc, der mit Kandinsky zusammen als "Blauer Reiter" unsterblich wurde. - Spannende Einblicke in die deutsche Kunst- und Literaturszene des Expressionismus am Vorabend des Ersten Weltkrieges. - Sorgf„ltig recherchiert und lebendig erz„hlt, mit hintergrundreichem Anhang. Neujahrsmorgen 1910: Franz Marc zerst”rt ein Gem„lde, an dem er monatelang gearbeitet hat, das seinem kritischen Blick aber nicht standh„lt. Wie sehr er darum ringt, das Pferd nicht bloá abzubilden, sondern ber eine neuartige Farbgebung die Welt gleichsam aus den Augen des Tieres zu zeigen! Doch Marcs Kunst ist dem Publikum unverst„ndlich, sein unverwechselbarer Stil zu modern. Kaum einer versteht, dass es dem begnadeten Maler darum geht, hinter die Fassade zu schauen, um dort das Wahrhaftige zu erblicken. So sind die erhofften Erfolge bislang ausgeblieben, es steht nicht gut um Marc. Da lernt er August Macke kennen und ber ihn einen zahlungskr„ftigen M„zen. Zudem findet Marc Anschluss an den Knstlerkreis um Wassily Kandinsky. Mit dem Russen begrndet er den "Blauen Reiter", mit dem die beiden die Kunst erneuern. Ein wichtiger Weggef„hrte Marcs wird Paul Klee, eine besondere Verbindung entsteht mit der Dichterin Else Lasker-Schler. In der freien Landschaft Oberbayerns findet der naturverbundene Marc seine bevorzugten Sujets. Immer h„ufiger sind seine blauen Pferde, roten Rehe und gelben Khe in namhaften Ausstellungen zu sehen. Ein Lebenstraum erfllt sich gar, als der Maler und seine Frau Maria eine Villa sdlich von Mnchen erstehen. Doch ihr Glck w„hrt nicht lange: Im August 1914 wird Marc zum Kriegsdienst eingezogen ...
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Sdverlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783878009900
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		200 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person