 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Die Wikinger
			
		
		
		
			das Zeitalter des Nordens
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Winroth, Anders
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Klett-Cotta Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Onleihe
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Signaturfarbe:   | Mediengruppe:
				Onleihe | Signatur: | Interessenkreis: | Standort 2: | Status:
				Digitales Medium | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Anschaulich und mit groáem Erz„hltalent schildert Anders Winroth die Lebenswelt der Wikinger. Zugleich zeichnet er ein umfassendes, farbiges Bild einer der strmischsten Epochen des Abendlandes, in der die R„uber aus dem Norden das Gesicht Europas ver„nderten. Nach wie vor haben die Wikinger einen lebhaften Einfluss auf unsere Phantasie: Sie brandschatzten und trieben Sklavenhandel. Doch es gab auch friedliche Ansiedlungen, und sie entwickelten ein weit ausgreifendes Handelsnetzwerk. In ihren starken, schnellen Schiffen lieáen sie ihre Heimatl„nder weit hinter sich zurck - nicht nur um zu plndern, sondern auch aus reiner Entdeckerlust. Anders Winroth schreibt gegen die g„ngigen Mythen an, untersucht jeden wichtigen Aspekt dieses aufregenden Zeitalters und stellt so den Innovationsgeist und schieren Wagemut der Wikinger dar, ohne ihr destruktives Erbe zu besch”nigen. Zugleich enthllt er, wie sich Kunst, Literatur und religi”ses Denken der Wikinger auf eine Art und Weise entwickelten, die in Europa einzigartig dasteht: eine ebenso unterhaltsame wie umfassende Darstellung einer Gesellschaft, die weitaus modernere Zge tr„gt, als man vermuten m”chte. "Der Autor versteht es, „uáerst plastisch die Wikingerzeit auferstehen zu lassen." Damals "Das Buch von Anders Winroth ist so wichtig, weil es ein umfassendes objektives Verst„ndnis der Wikinger-Kultur erm”glicht." Gerhard Beckmann, Passauer Neue Presse "Anders Winroth hat ein anschauliches, popul„rwissenschaftliches Buch ber ein Volk geschrieben, von dem wenig bekannt ist und ber das viele Vorurteile verbreitet sind." Rolf Hrzeler, kulturtipp
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Klett-Cotta Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-608-10952-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		394 S. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Held, Susanne