wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Vergesst unsere Namen nicht
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Stranger, Simon
Mehr...
Jahr:
2019
Verlag:
Eichborn
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Eine wahre Familiengeschichte, die zeigt, wie nah Dunkelheit und Hoffnung beieinanderliegen k”nnen In der jdischen Tradition heiát es, dass ein Mensch zwei Mal stirbt. Das erste Mal, wenn das Herz aufh”rt zu schlagen und die Synapsen im Gehirn erl”schen wie das Licht in einer Stadt, in der der Strom ausf„llt. Das zweite Mal, wenn der Name des Toten zum letzten Mal gesagt, gelesen oder gedacht wird, fnfzig oder hundert oder vierhundert Jahre sp„ter. Erst dann ist der Betroffene wirklich verschwunden, aus dem irdischen Leben gestrichen. Ein auf wahren Begebenheiten basierender Roman, der achtzig Jahre Geschichte und vier Generationen umfasst. Eine Erz„hlung ber den Holocaust, ber Familiengeheimnisse und ber die Geschichten, die wir an unsere Kinder weitergeben.
Jahr:
2019
Verlag:
Eichborn
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783732578436
Beschreibung:
350 S.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Alms, Thorsten