wird in neuem Tab geöffnet
Der Froschkönig
Brüder Grimm
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Grimm
Mehr...
Verfasserangabe:
Brüder Grimm. Daniela Chudzinski
Jahr:
2002
Verlag:
Stuttgart [u.a.], Thienemann
Mediengruppe:
Kinder- & Jugendbuch
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Kinder- & Jugendbuch
|
Signatur:
2
Gri
|
Interessenkreis:
Antolin
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Der Frosch, den die Prinzessin bittet, die in den Brunnen gefallene Goldkugel heraufzuholen, fordert dafür einen hohen Preis: Er will zu ihrem Gefährten werden, von ihrem goldenen "Tellerlein" essen, in ihrem "Bettlein" schlafen. Seine Verwandlung zu einem Königssohn "mit schönen freundlichen Augen" (die in Chudzinski's Darstellung eher leer und stupid wirken), bereitet den glücklichen Ausgang des Märchens vor: die Hochzeit, zu der das Paar in einer mit 8 weißen Pferden bespannten Kutsche fährt. "Eins der allerältesten und schönsten Märchen" nach einem Urteil der Gebrüder Grimm gewinnt in den heiter-hellen Bildern und dem von D. Chudzinski behutsam entschlackten Originaltext vitale Farbigkeit. Mit den Symbolwerten der Farben spielend setzt sie Kontraste: dunkel flammendes Rot markiert die Wut, mit der die Prinzessin den penetranten Frosch an die Wand klatscht, durch leuchtendes Grün zieht die Hochzeitskutsche einer offenen Zukunft entgegen. Wie die übrigen Märchenbearbeitungen bei Thienemann (vgl. "Die Bremer Stadtmusikanten", in dieser Nr.) überall empfohlen.
Leseförderungsprojekt "Antolin"
2. Klasse
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Grimm
Verfasserangabe:
Brüder Grimm. Daniela Chudzinski
Jahr:
2002
Verlag:
Stuttgart [u.a.], Thienemann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
2
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Antolin
ISBN:
3-522-43411-0
Beschreibung:
[14] Bl. : überw. Ill. (farb.)