wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Trutz
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hein, Christoph
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
Suhrkamp Verlag
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
In seiner Chronik der Lebensl„ufe zweier Familien bndelt Christoph Hein die vergebliche Hoffnung auf eine Existenz in Freiheit. Ihm ist ein Jahrhundertroman gelungen: ein Jahrhundert umgreifend, ein Jahrhundert widerspiegelnd, ein Jahrhundert verstehbar zu machen und nachzuerleben. "In diesen Roman geriet ich aus Versehen oder vielmehr durch eine Bequemlichkeit." Mit diesem Satz beginnt eine Recherche ber zwei M„nner, ber den Schriftstellers Rainer Trutz und Waldemar Gejm, einen Professor fr Mathematik und Linguistik an der Lomonossow-Universit„t, der seit Jahren ein neues Forschungsgebiet entwickelt: die Mnemotechnik, die Lehre von Ursprung und Funktion der Erinnerung. Doch der Nationalsozialismus in gleicher Weise wie der Stalinismus werden Trutz wie Gejm sehr bald zum Verh„ngnis: Der Deutsche, aus Nazideutschland geflohen, wird in einem sowjetischen Arbeitslager erschlagen. Die Umschwnge der Politik des Genossen Stalin fhren im Falle Gejm zur Deportation mit anschlieáendem Tod. Nur die beiden S”hne, Maykl Trutz und Rem Gejm, berleben und begegnen sich Jahrzehnte sp„ter, im wiederhergestellten Deutschland und machen fast dieselben Erfahrungen wie ihre V„ter ...
Jahr:
2017
Verlag:
Suhrkamp Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783518750926
Beschreibung:
377 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person