wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
"Die ticken doch nicht richtig!"
Warum Politik neu denken muss
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Linnemann, Carsten
Mehr...
Jahr:
2022
Verlag:
Verlag Herder
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Auswege aus der Vertrauenskrise "Ticken die in Berlin noch richtig?" Aus diesem Satz, den Carsten Linnemann immer wieder zu h”ren bekommt, spricht das Gefhl vieler Menschen, dass die Politik an ihnen vorbei regiert. Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende nimmt auch in seinem neuen Buch kein Blatt vor den Mund. Er beschreibt schonungslos, welche Fehler seine Partei ber Jahre hinweg gemacht hat - Fehler, die von der Ampelkoalition nun fortgesetzt werden. Seine These: Deutschland hat sich in einer Komfortzone eingerichtet. Wichtige Zukunftsthemen werden verdr„ngt, weil die Politik im Krisenmodus verharrt. Sein Ziel: ein echter Mentalit„tswandel, mehr Mut, mehr "einfach mal machen". Dazu pr„sentiert er 15 eigene Ideen fr eine bessere Politik. "Deutschland leidet seit Jahren unter mangelnder Reformbereitschaft. Carsten Linnemann zeigt in seinem neuen, sehr lesenswerten Buch, wo Handlungsbedarf liegt und wie die deutsche Politik die Weichen stellen muss, um das Land fr die anstehenden Herausforderungen zu rsten." CLEMENS FUEST "Carsten Linnemann erzielt seine traditionell herausragenden Wahlergebnisse nicht zuletzt deshalb, weil fr ihn die politischen Ansichten und Meinungen der Brgerinnen und Brger genauso wichtig sind wie die Drucksachen des Bundestages. Und weil er weiá, dass das notwendige Band des Vertrauens zwischen der Gesellschaft und der Politik einer Zerreiáprobe ausgesetzt ist." WOLFGANG BOSBACH "Die Bundesrepublik Deutschland ist durch ihr eigenes Tun mindestens so gefesselt wie Gulliver. Carsten Linnemann unterbreitet einen lesenswerten Vorschlag, um die Fesseln zu zerschneiden. Darber lohnt jede Debatte." LINDA TEUTEBERG
Jahr:
2022
Verlag:
Verlag Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783451828515
Beschreibung:
160 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person