wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Das Ereignis
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ernaux, Annie
Mehr...
Jahr:
2021
Verlag:
Suhrkamp Verlag
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Nobelpreis fr Literatur 2022 Oktober 1963: Die 23-j„hrige Annie entdeckt, dass sie schwanger ist. Die Studentin aus bescheidenen Verh„ltnissen weiá: Wenn sie ein uneheliches Kind zur Welt bringt, wird sie alles verlieren. Das hart erk„mpfte Universit„tsstudium, die Hoffnung, dem engen, prek„ren Milieu der Eltern zu entkommen. Sie ist entschlossen, die Schwangerschaft zu beenden, aber im Frankreich der 1960er Jahre ist Abtreiben illegal, und so beginnt fr die junge Frau ein Spieárutenlauf, der sie von der Praxis eines berheblichen Arztes ins Hinterzimmer einer zweifelhaften Engelmacherin fhrt und schlieálich in der Notaufnahme endet. Voller Scham versucht Annie, die Kontrolle ber ihr Leben zurckzugewinnen, und begegnet dabei berall erschreckender Gleichgltigkeit. Wie ist es, wenn man als Frau abtreiben will und es nicht darf? Mit schonungsloser Offenheit erz„hlt Annie Ernaux von ihrem eigenen Schwangerschaftsabbruch. Und von den Demtigungen, Verletzungen und Stigmatisierungen, die sie dabei erleiden musste - und die bis heute nachhallen.
Jahr:
2021
Verlag:
Suhrkamp Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783518769409
Beschreibung:
120 S.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Finck, Sonja