|
anmelden
Suche in unserem Katalog:
Permalink Trefferliste
Permanenter Link zu dieser Seite:
Permalink Detailanzeige
Permanenter Link zu dieser Seite:
Trefferliste drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll
Aktuelle Ansicht
Alle Treffer
Trefferliste als E-Mail versenden
E-Mail-Adresse Empfänger
Ihr Name
Betreff
Inhalt
Diese Titel könnten dich interessieren. Link zu den Titeln: https://medienkatalog.stadtbuecherei-hueckelhoven.de/Permalink.aspx?searchhash=OCLC_b117e8fdc8c6f011b8b671c2fc61031cd8bef679&detail=2
Detailanzeige per E-Mail versenden
E-Mail-Adresse Empfänger
Ihr Name
Betreff
Inhalt
Dieser Titel könnte dich interessieren.
Link zum Titel:
https://medienkatalog.stadtbuecherei-hueckelhoven.de/Permalink.aspx?id=0126740
Morgen sind wir frei
Mediengruppe: Filmfriend
Verfasser: Askin, Ali N.; Pourseifi, Hossein
Jahr: 2023
Signatur
Ask
Meldung an die Bibliothek
Vorname *
Nachname *
E-Mail-Adresse *
Telefonnummer
Bemerkung
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Abholzweigstelle wählen
Wählen Sie die Zweigstelle aus, in der Sie das Medium abholen möchten.
Zweigstelle
Benutzeranmeldung
Um Ihre Identität zu bestätigen müssen Sie Ihr Passwort erneut eingeben.
Vorbestellen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an um die Vormerkung bei OverDrive durchzuführen.
E-Mail-Adresse
Vorbestellen
Zur Trefferliste
Detailanzeige drucken
Permalink Detailanzeige
Detailanzeige per E-Mail versenden
zum vorherigen Treffer blättern
3 von 3
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Morgen sind wir frei
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Askin, Ali N. (Komponist)
;
Pourseifi, Hossein (Drehbuchautor)
Mehr...
Verfasserangabe:
Ali N. Askin ; Hossein Pourseifi
Jahr:
2023
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe:
Filmfriend
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Exemplare
Signaturfarbe
Mediengruppe
Signatur
Interessenkreis
Standort 2
Status
Frist
Vorbestellungen
Signaturfarbe:
Mediengruppe:
Filmfriend
Signatur:
Ask
Interessenkreis:
Standort 2:
Status:
Streaming
Frist:
Vorbestellungen:
0
Inhalt
Historisches Drama über das Schicksal einer deutsch-iranischen Familie, die Ende der 1970er -Jahre die Folgen der „Islamischen Revolution“ zu spüren bekommt: Beate (Katrin Röver) ist Chemikerin und lebt mit ihrem Mann Omid (Reza Brojerdi) und der gemeinsamen Tochter Sarah (Luzie Nadjafi) in der DDR. In Omids Heimatland, dem Iran, tobt die „Islamische Revolution“, ihr Anführer – Ruholla Chomeini – verspricht dem Volk bessere Lebensverhältnisse und Wohlstand. Als Chomeinis Machtergreifung durch die Nachrichten geht, verfällt Omid in Jubel und teilt seiner Frau mit, er könne nun endlich in seine Heimat zurückkehren. Sie möchte ihr Versprechen halten und ringt sich zu einem Neustart ihrer Familie im Iran durch. Dort angekommen, verfliegt die anfängliche Aufbruchstimmung schnell, denn in der alten/neuen Heimat muss die Familie lernen, mit der alltäglichen Willkür, Gewalt und neuen religiösen Doktrinen zurechtzukommen. Wie kommen Beate, Omid und die kleine Sarah mit dem neuen Leben zurecht? Werden sie sich fügen oder gehen sie zurück in die DDR? Nach mehreren Kurzfilmen gibt Autor und Regisseur Houssein Pourseifi mit „Morgen sind wir frei“ sein Spielfilmdebüt. Sein historisches Drama basiert auf einer wahren Geschichte und zeigt die verheerenden Folgen der „Islamischen Revolution“; die Gewalt, den Terror und die Folter – nicht nur gegen Oppositionelle, sondern inbesondere auch gegen Frauen, die sich den neuen religiösen Reglementierungen widersetzten. Auch heute noch sind Menschenrechtsverletzungen und eine radikale Einstellung gegenüber Andersdenkenden im Iran prägend, auch durch das landeseigene Atomprogramm macht das sogenannte „Mullah-Regime“ immer wieder Schlagzeilen. Pourseifis Film zeichnet sich durch eine besondere Authentizität aus, die nicht nur aus dem überzeugenden Schauspiel der beiden Hauptdarsteller Reza Brojerdi („Tatort“, „Saat des Terrors“) und Katrin Röver („SOKO Leipzig“) resultiert, sondern auch dadurch erzeugt wird, dass Pourseifi Original-Aufnahmen der Revolution, zum Beispiel als Fernsehbericht, in seinen Film einbindet.
Details
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Askin, Ali N. (Komponist)
;
Pourseifi, Hossein (Drehbuchautor)
Verfasserangabe:
Ali N. Askin ; Hossein Pourseifi
Jahr:
2023
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
E-Medium:
Dieser Titel ist digital verfügbar und kann über hueckelhoven.filmfriend.de gestreamt werden.
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
IMDb Seite (E-Ressource)
,
TMDb Seite (E-Ressource)
,
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/baa581e0-6a1c-41e8-a354-b6d80e172f55-thumbnail-1x (E-Ressource)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Online-Ressource (98 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter:
Film
Mehr...
Mehr...
Mehr...
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Ebrahimi, Zahra Amir (Schauspieler)
;
Hanemann, Michael (Schauspieler)
;
Röver, Katrin (Schauspieler)
;
Böttrich, Brigitte (Schauspieler)
;
Brojerdi, Reza (Schauspieler)
;
Schmidt, Katharina (Cutter)
;
Pourseifi, Hossein (Filmregisseur)
;
Orth, Patrick (Kameramann(Cinematograph))
Startseite
Mediensuche
Mein Konto
Gesamte Website anzeigen