 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Too Young To Die: Philip Seymour Hoffman - Ganz und gar Schauspieler
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schmidt, Matthias (Drehbuchautor)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Drehbuch: Matthias Schmidt; Regie: Matthias Schmidt; Produktion: Annette Baumeister; Protagonist: Philip Seymour Hoffman
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2023
		
		
			Verlag:
			Potsdam, filmwerte GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Filmfriend
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Signaturfarbe:   | Mediengruppe:
				Filmfriend | Signatur:
				
Schm | Interessenkreis: | Standort 2: | Status:
				Streaming | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Philip Seymour Hoffman ist einer der besten und wandlungsfähigsten Charakterdarsteller seiner Generation. Ohne es darauf anzulegen, stiehlt er den großen Stars, in deren Schatten er spielt, die Show: ob Tom Cruise in „Magnolia“, Al Pacino in „Der Duft der Frauen“ oder Robert de Niro in „Makellos“. Stets bleibt sein Auftritt in den Köpfen der Zuschauer. Er spielt nicht einfach nur, er verschmilzt förmlich mit den Rollen. Seine Vielseitigkeit zeigt er in mehr als 50 Filmen. Und auch am Broadway und Off-Broadway Theater gilt er als einer der Besten. Viermal wird er für den Oscar nominiert, einmal erhält er ihn. Hoffman ist „ganz oben“. Scheinbar.
Am 2. Februar 2014 findet man den 46-Jährigen tot in seiner Wohnung in New York – mit einer Nadel im Arm. Gestorben an einer Überdosis Heroin. Die Nachricht von seinem Tod ist ein Schock. Kaum jemand wusste, dass er drogenabhängig war und erst wenige Monate zuvor vergeblich versucht hatte, durch einen Entzug clean zu werden.
Die Dokumentation „TOO young TO DIE: Philip Seymour Hoffman – Ganz und gar Schauspieler“ erzählt die Geschichte des außergewöhnlichen Schauspielers. Der Film begleitet ihn von seinen ersten Gehversuchen als Schauspieler in der Highschool-Aula, bis zu seinen größten Erfolgen am Broadway und vor den Kameras Hollywoods. Freunde, Kollegen, Filmkritiker und Lehrer erinnern sich an seinen klugen Humor, an seine Uneitelkeit und an seine Furchtlosigkeit auf der Bühne. Schon als 14-Jähriger spielte Hoffman die Rolle des Willy Loman aus „Tod eines Handlungsreisenden“ so überzeugend, dass das Publikum sich in eine andere Welt versetzt sah, erzählt Hoffmans Lehrerin Midge Marshall. 30 Jahre später ist Hoffman ein Weltstar, doch er scheut den Medienrummel und das Blitzlichtgewitter. Nur am Filmset und auf der Bühne ist er in seinem Element. Er verlangt sich alles ab, um in den Rollen so glaubhaft wie möglich zu sein. Hoffman hat damit so großen Erfolg, dass er zum Weltstar wird. Zum Star, der er nicht sein wollte.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Drehbuch: Matthias Schmidt; Regie: Matthias Schmidt; Produktion: Annette Baumeister; Protagonist: Philip Seymour Hoffman
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Potsdam, filmwerte GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Online-Ressource (51 min), Bild: 16:9 HD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...