wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Die t”dlichen Talente des Mr. Diehl
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Morrow, Bradford
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
Insel Verlag
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Gemeinschaft der Bcherliebhaber ist geschockt, als Adam Diehl, ein zurckgezogen lebender Sammler seltener Bcher, ermordet in seinem Haus in Montauk gefunden wird. In den Wochen danach gelingt es seiner Schwester Meghan nur schwer, zur Normalit„t zurckzukehren. Zum Glck findet sie Untersttzung bei ihrem Freund Will, der selbst Sammler ist, aber auch ein gewiefter F„lscher von Autographen - Spezialit„t: Sir Arthur Conan Doyle. Und als die Polizei keinen Verd„chtigen ausmachen kann, wird der Fall bald zu den Akten gelegt. Dann aber erh„lt Will Drohbriefe, scheinbar handgeschrieben von l„ngst verstorbenen Autoren, die jedoch in Wirklichkeit von jemandem stammen mssen, der verst”rend viel ber den Mord weiá. Will begreift, dass sein eigenes Leben in Gefahr ist, und flchtet mit Meghan in ein abgelegenes Dorf in Irland. Doch nur allzu bald zeigt sich, dass es nicht so einfach ist, den rachschtigen Verfolger abzuschtteln, und es beginnt eine Jagd auf Leben und Tod. Bradford Morrow entfhrt den Leser mit diesem atemberaubenden literarischen Thriller in die Welt der seltenen Bcher, bev”lkert von obsessiven Sammlern, F„lschern und anderen Bibliomanen.
Jahr:
2016
Verlag:
Insel Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-458-74484-9
Beschreibung:
230 S.