wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Sprachen der Wahrheit
			
		
		
		
			Texte 2003-2020
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Salman, Rushdie,; Rushdie, Salman
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			C. Bertelsmann Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Onleihe
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Mediengruppe:
				Onleihe
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Digitales Medium
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Salman Rushdie erh„lt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023 "fr seine Unbeugsamkeit, seine Lebensbejahung und dafr, dass er mit seiner Erz„hlfreude die Welt bereichert." (Aus der Begrndung der Jury) Leben und Schreiben, Wirklichkeit und Fantasie sind bei kaum einem Autor so eng, so schicksalhaft miteinander verknpft wie bei Salman Rushdie. Ob in seinem Weltbestseller "Mitternachtskinder", in seinem jngsten, hochgelobten Roman "Quichotte" oder in den vielz„hligen Essays, die er ber die Jahre vorgelegt hat - in jeder Zeile steckt er selbst: seine Suche nach einer allgemeingltigen Sprache, sein Glaube an die Kraft des Erz„hlens, seine Erfahrung als Verfolgter und Emigrant und damit verbunden seine radikale Absage an Unterdrckung und Diskriminierung. Das zeigen alle seine Werke eindrcklich. Klug und differenziert beleuchtet Rushdie in seinen Essays, Glossen und Reden die aktuelle Weltpolitik von Osama bin Laden bis Donald Trump, gibt Einblick in seine Ideenwelt und sein knstlerisches Schaffen. Gerade in seinen brillanten Literaturkritiken wird deutlich, wer ihn inspiriert: Shakespeare, Borges, auch sein Freund Harold Pinter. Die in "Sprachen der Wahrheit" erstmals versammelten und zum Teil bisher unver”ffentlichten Texte aus den vergangenen zwei Jahrzehnten veranschaulichen, wie ernst Salman Rushdie seine Verantwortung als Weltautor nimmt. So sind seine geistreichen Schriften immer auch ein Pl„doyer fr das vielstimmige Miteinander der Kulturen. "Salman Rushdie ist ein phantastischer Erz„hler und einer der besten lebenden Essayisten." Arno Widmann
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		C. Bertelsmann Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783641257255
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		480 S.