wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
W„rmepumpen fr Heizung und Warmwasser
			
		
		
		
			Planung, Technik, Kosten, F”rderung. Mit vielen Modellrechnungen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Seifert, Hans-Jrgen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			Stiftung Warentest
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Onleihe
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Mediengruppe:
				Onleihe
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Digitales Medium
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			W„rmepumpen - Ihr Einstieg in erneuerbare Energien Die Energiekrise zeigt deutlich, wie dringlich eine Trendwende auf dem Heizungsmarkt hin zu erneuerbarer W„rme ist. So soll jede in Deutschland neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien betrieben werden. W„rmepumpen werden als perfekte L”sung zur Beheizung ohne fossile Energietr„ger und ohne CO2-Ausstoá propagiert.ÿ Warum, wie funktionieren W„rmepumpen und was macht sie so besonders? Wann lohnt sich der Umstieg, wie finde ich die richtige Pumpe und welche Vorgaben gilt es zu beachten?ÿ All diese Fragen sowie die n”tigen Informationen zu Planung, Einbau und Inbetriebnahme erfahren Sie in diesem Ratgeber der Stiftung Warentest. Wichtige Grundlagen zum Verst„ndnis der Technologie, Kennzahlen, um einsch„tzen zu k”nnen, welche W„rmepumpenheizung fr den eigenen Bedarf am besten geeignet ist und gesetzliche Vorgaben zur Energieeffizienz werden erkl„rt. Auáerdem erhalten Sie viele praktische Tipps zu Dokumentation, Wartung, Fehlersuche und Optimierung Ihrer Anlage. Dieses Buch dient nicht nur als Entscheidungshilfe, ob der Wechsel zur W„rmepumpenanlage fr Sie in Frage kommt, sondern bietet Ihnen die M”glichkeit, sich herstellerneutral ber die verschiedenen Angebote zu informieren.ÿ Abh„ngig vom W„rmepumpentyp gibt es diverse gesetzliche Vorgaben, die Sie als Bauherr oder Sanierer zu beachten haben. Genehmigungen mssen vor Baubeginn eingeholt oder finanzielle F”rderungen gekl„rt werden. Die n”tigen Checklisten, Tabellen und Musterrechnungen dafr finden Sie in diesem Handbuch. - Grundlagen: Funktion, Kennzahlen und technische Vorschriften - W„rmepumpenarten: Was bietet der Markt? - Rahmenbedingungen: Rechtliches, Vertr„ge, F”rderung - Inbetriebnahme und Wartung: Mit Abbildungen und Tipps, um Fehler zu vermeiden - Tabellen und Checklisten: Zur Entscheidungshilfe und Fehlerbehebung
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		Stiftung Warentest
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783747106037
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		208 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person