 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Das Plastik-Dilemma
			
		
		
		
			Planspiel mit Lernsequenzen zum Thema "Plastik im Meer" fr den Naturwissenschaftsunterricht der Sekundarstufe I und II
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			wbv Media GmbH & Co. KG
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Onleihe
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Signaturfarbe:   | Mediengruppe:
				Onleihe | Signatur: | Interessenkreis: | Standort 2: | Status:
				Digitales Medium | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Plastik ist in fast allen unserer Lebensbereiche allgegenw„rtig, da es unseren Alltag erleichtert. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass wir damit eine Flut an Plastikmll erzeugen, der in groáem Maá auch in die Umwelt und die Meere gelangt. Wie kann es uns gelingen, einen verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit Plastik zu f”rdern und damit einen Beitrag zur Bildung fr eine nachhaltige Entwicklung zu leisten? Ein Planspiel will darauf eine Antwort geben: Die fiktive Stadt Siebenstadt steht vor der Frage, wie auf regionaler Ebene ein verantwortungsvoller Umgang mit Plastik gelingen kann. Dazu wird ein Untersuchungsausschuss einberufen, der ber den zuknftigen Umgang der Stadt mit Plastik entscheiden soll. Die Ausschussmitglieder vertreten unterschiedliche Interessen und sind eingeladen, durch Experimente, Recherchen und Diskussionen fachliche Grundlagen und ethische Argumentationen rund um das Thema Plastik aufzubauen, die im Zusammentreffen des Ausschusses vorgetragen und abgewogen werden. Das Planspielrichtet sich an Lehrkr„fte, Umweltbildner und alle Interessierte, deren Ziel es ist, zentrale naturwissenschaftliche Kompetenzen wie das Experimentieren und Argumentieren anwendungsorientiert zu f”rdern, um darber die Partizipation an gesellschaftlichen Debatten rund um das Thema Plastik zu erm”glichen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		wbv Media GmbH & Co. KG
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783763971893
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		126 S.