wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Christliche Lebenswelt
Religion
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
didactmedia
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Die didaktische DVD "Christliche Lebenswelt" gibt Einblicke in die Glaubenslehre und den Lebenszyklus von Christen. Der Glaube an Leben und Auferstehung Jesu Christi und die wichtigsten Feste - Weihnachten und Ostern - mit ihrer religi”sen Bedeutung sind Schwerpunkte des Films. Darber hinaus werden die christlichen Kirchen, Konfessionen und Glaubenstraditionen vorgestellt.Die DVD geht dabei auf die Heilige Schrift der Christen, die Bibel, und den Aufbau und Inhalt des Neuen Testaments ein. Gebet und Gottesdienst mit Bedeutung von Abendmahl und Eucharistie in der evangelisch-lutherischen und in der katholischen Kirche werden ebenso vorgestellt wie die heiligen Sakramente im Lebenszyklus eines Christen. Der Film zeigt Taufe, Erstkommunion, Konfirmation, eine christliche Trauung und die Trauer- und Bestattungsrituale im christlichen Glauben.Im letzten Kapitel geht die DVD auf Unterschiede zwischen katholischer, evangelisch-lutherischer und orthodoxer Kirche sowie auf christliche Glaubensgemeinschaften ein. Die DVD stellt die Verbreitung des Evangeliums, die Mission und kirchliche Wohlfahrt aus heutiger Sicht vor, spricht aber auch Gewalt in der Kirchengeschichte wie Kreuzzge, Inquisition und Hexenverbrennung an.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2016
Verlag:
didactmedia
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-941584-82-2
Beschreibung:
20 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person