Viele sorgen sich um den Klimawandel. Andere bezweifeln, dass er berhaupt stattfindet. Die meisten allerdings sind noch unentschieden: Wird es wirklich so schlimm? K”nnen wir etwas dagegen tun? Was? Das Thema ist groá und komplex. Und man kann leicht den šberblick verlieren: Treibhausgase, Energiewende, Artensterben, Emissionshandel. Wer hat schon alle Aspekte auf dem Schirm? Wie sollen zum Beispiel vegane Ern„hrung und neue Technologien dabei helfen, die Klimakrise zu stoppen? Und was hat unser innerer Schweinehund damit zu tun? Dr. Stefan Fr„drich fhrt im Buch durch die wichtigsten Punkte und zeigt verst„ndlich die groáen Zusammenh„nge: Wie kommt der Klimawandel zustande? Wozu fhrt er? Wie k”nnen wir ihn stoppen? Lass dich berraschen und ermutigen: Wir k”nnen jede Menge tun - auch du! Das Buch geht dabei auf viele Aspekte ein, die zusammenspielen, und schafft dadurch Verst„ndnis frs groáe Ganze: globale Erw„rmung, Prognosen, Weltbev”lkerung, ™konomie und ™kologie, Treibhausgase, CO2, Methan, Lachgas, F-Gase, schmelzende Polkappen, Eis-Albedo-Rckkopplung, tauender Permafrost, steigende Meeresspiegel, Unwetter, Drren, Seuchen, Klimaflchtlinge, Artensterben, Regenw„lder, industrielle und ”kologische Landwirtschaft, Massentierhaltung, Ern„hrung, Industrie, regenerative Energien, Verkehrswende, technische Innovationen, politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und pers”nliche L”sungen. Nach diesem Buch siehst du klarer. Du erf„hrst kurz und knackig das kleine 1x1 der Klimakrise - und wirst auf deine Weise mithelfen, die Welt zu retten. Denn das kannst du. Versprochen.
Jahr:
2021
Verlag:
GABAL Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783967400601
Beschreibung:
200 S.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Wuerz, Timo