|
anmelden
Suche in unserem Katalog:
Permalink Trefferliste
Permanenter Link zu dieser Seite:
Permalink Detailanzeige
Permanenter Link zu dieser Seite:
Trefferliste drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll
Aktuelle Ansicht
Alle Treffer
Trefferliste als E-Mail versenden
E-Mail-Adresse Empfänger
Ihr Name
Betreff
Inhalt
Diese Titel könnten dich interessieren. Link zu den Titeln: https://medienkatalog.stadtbuecherei-hueckelhoven.de/Permalink.aspx?searchhash=OCLC_9e844b8b0bf7636e66186c9f9cdd51e00270b2b6&detail=1
Detailanzeige per E-Mail versenden
E-Mail-Adresse Empfänger
Ihr Name
Betreff
Inhalt
Dieser Titel könnte dich interessieren.
Link zum Titel:
https://medienkatalog.stadtbuecherei-hueckelhoven.de/Permalink.aspx?id=0126854
Ende der Schonzeit
Mediengruppe: Filmfriend
Verfasser: Schlotterer, Franziska; Bellmann, Gwendolyn; Meyers, Ari Benjamin
Jahr: 2023
Signatur
Schl
Meldung an die Bibliothek
Vorname *
Nachname *
E-Mail-Adresse *
Telefonnummer
Bemerkung
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Abholzweigstelle wählen
Wählen Sie die Zweigstelle aus, in der Sie das Medium abholen möchten.
Zweigstelle
Benutzeranmeldung
Um Ihre Identität zu bestätigen müssen Sie Ihr Passwort erneut eingeben.
Vorbestellen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an um die Vormerkung bei OverDrive durchzuführen.
E-Mail-Adresse
Vorbestellen
Zur Trefferliste
Detailanzeige drucken
Permalink Detailanzeige
Detailanzeige per E-Mail versenden
zum vorherigen Treffer blättern
2 von 2
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Ende der Schonzeit
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schlotterer, Franziska (Drehbuchautor)
;
Bellmann, Gwendolyn (Drehbuchautor)
;
Meyers, Ari Benjamin (Komponist)
Mehr...
Verfasserangabe:
Schauspieler: Hans-Jochen Wagner, Christian Friedel, Thomas Loibl, Wolfgang Packhäuser, Brigitte Hobmeier, Mike Maas, Max Mauff, Michaela Eshet; Montage: Karl Riedl; Drehbuch: Franziska Schlotterer, Gwendolyn Bellmann; Regie: Franziska Schlotterer; Musik: Ari Benjamin Meyers; Kamera: Bernd Fischer; Produktion: Christian Drewing
Jahr:
2023
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe:
Filmfriend
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Exemplare
Signaturfarbe
Mediengruppe
Signatur
Interessenkreis
Standort 2
Status
Frist
Vorbestellungen
Signaturfarbe:
Mediengruppe:
Filmfriend
Signatur:
Schl
Interessenkreis:
Standort 2:
Status:
Streaming
Frist:
Vorbestellungen:
0
Inhalt
Ein abgelegener Bauernhof im Schwarzwald 1942. Emma (Brigitte Hobmeier) und Fritz (Hans-Jochen Wagner) sind seit zehn Jahren verheiratet. Die wortkarge, aber gut eingespielte Ehe überschattet der bisher unerfüllte Wunsch nach einem Stammhalter für den Hof, was innerhalb der Dorfgemeinschaft bereits zu Gerede führt. Eines Abends entdeckt der raubeinige Fritz beim Wildern den Juden Albert (Christian Friedel) im Unterholz und bietet ihm kurzerhand ein Nachtlager in der Scheune an. Gegen Emmas Willen schlägt Fritz dem Juden vor, ihm auf dem Hof Unterschlupf zu gewähren. Im Gegenzug soll Albert dem Bauernehepaar bei der täglichen harten Arbeit unter die Arme greifen. Fritz findet zunehmend Gefallen an dem Flüchtling, dem er, anders als Emma, vorurteilsfrei begegnet. Die sich langsam entwickelnde Männerfreundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, als Fritz den jungen Mann um einen besonderen Gefallen bittet. Albert soll an seiner Stelle mit Emma ein Kind zeugen... "Diese Haltung spiegelt sich auch in Wagners Gesichtszügen. Allein seine Körpersprache deutet an, dass Fritz tief im Innern Empfindungen verbirgt, die niemanden etwas angehen; schon gar nicht seine Frau. Brigitte Hobmeier hat die interessanteste Rolle des Trios, denn Emma entdeckt die Wonnen der körperlichen Liebe. In den entsprechenden Szenen bleibt Schlotterer indes jenem Stil treu, der den gesamten Film prägt. Die langen, unaufgeregten Einstellungen verraten die Dokumentaristin und mögen auch mit dem Budget zu tun haben, passen aber perfekt zur Geschichte und bieten zudem die Möglichkeit, den Schauspielern in aller Ruhe bei ihrer formidablen Arbeit zuzuschauen. Diskret zieht sich Bernd Fischers Kamera gemeinsam mit Fritz aus dem Schlafgemach zurück, als Albert erstmals zur Tat schreitet; winzige Momente genügen, um später zu verdeutlichen, dass er den Vorgang im Gegensatz zum grobschlächtigen Fritz nicht bloß als Zeugungsakt betrachtet. Prompt will Emma mehr." (tittelbach.tv) Franziska Schlotterer über die Dreharbeiten zu „Ende der Schonzeit“: „Hilfreich war es, dass wir nicht im Studio, sondern auf diesem wunderbaren alten authentischen Bauernhof gedreht haben. Wir haben alle zusammen für fünf Wochen im Nachbarort gewohnt, kaum einer ist je am Wochenende nach Hause gefahren. So fühlte es sich an, als ob wir alle irgendwie in unserem Film leben.“
Details
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schlotterer, Franziska (Drehbuchautor)
;
Bellmann, Gwendolyn (Drehbuchautor)
;
Meyers, Ari Benjamin (Komponist)
Verfasserangabe:
Schauspieler: Hans-Jochen Wagner, Christian Friedel, Thomas Loibl, Wolfgang Packhäuser, Brigitte Hobmeier, Mike Maas, Max Mauff, Michaela Eshet; Montage: Karl Riedl; Drehbuch: Franziska Schlotterer, Gwendolyn Bellmann; Regie: Franziska Schlotterer; Musik: Ari Benjamin Meyers; Kamera: Bernd Fischer; Produktion: Christian Drewing
Jahr:
2023
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
E-Medium:
Dieser Titel ist digital verfügbar und kann über hueckelhoven.filmfriend.de gestreamt werden.
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
IMDb Seite (E-Ressource)
,
TMDb Seite (E-Ressource)
,
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3209d83c-a0a1-478a-a406-647dc6ba909f-thumbnail-1x (E-Ressource)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Online-Ressource (100 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter:
Film
Mehr...
Mehr...
Mehr...
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Wagner, Hans-Jochen (Schauspieler)
;
Friedel, Christian (Schauspieler)
;
Loibl, Thomas (Schauspieler)
;
Packhäuser, Wolfgang (Schauspieler)
;
Hobmeier, Brigitte (Schauspieler)
;
Maas, Mike (Schauspieler)
;
Mauff, Max (Schauspieler)
;
Eshet, Michaela (Schauspieler)
;
Riedl, Karl (Cutter)
;
Schlotterer, Franziska (Filmregisseur)
;
Fischer, Bernd (Kameramann(Cinematograph))
;
Drewing, Christian (Filmproduzent)
Startseite
Mediensuche
Mein Konto
Gesamte Website anzeigen