wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Die Hauptstadt
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Menasse, Robert
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
Suhrkamp Verlag
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
In seinem groáen europ„ischen Roman spannt Robert Menasse einen weiten Bogen zwischen den Zeiten, den Nationen, dem Unausweichlichen und der Ironie des Schicksals, zwischen kleinlicher Brokratie und groáen Gefhlen. Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur der Europ„ischen Kommission, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie soll das Image der Kommission aufpolieren. Aber wie? Sie beauftragt den Referenten Martin Susman, eine Idee zu entwickeln. Die Idee nimmt Gestalt an - die Gestalt eines Gespensts aus der Geschichte, das fr Unruhe in den EU-Institutionen sorgt. David de Vriend d„mmert in einem Altenheim gegenber dem Brsseler Friedhof seinem Tod entgegen. Als Kind ist er von einem Deportationszug gesprungen, der seine Eltern in den Tod fhrte. Nun soll er bezeugen, was er im Begriff ist zu vergessen. Auch Kommissar Brunfaut steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muss aus politischen Grnden einen Mordfall auf sich beruhen lassen - "zu den Akten legen" w„re zu viel gesagt, denn die sind unauffindbar.
Jahr:
2017
Verlag:
Suhrkamp Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783518735824
Beschreibung:
316 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person