wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Die Polidoris (Bd. 1)
und der Pakt mit der Finsternis
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fislage, Anja
Mehr...
Jahr:
2023
Verlag:
Coppenrath Verlag
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Ein Buch, in dem man wohnen m”chte - und ein wahrer Schatz der Kinderliteratur fr M„dchen und Jungen ab 10 Seit ihre Eltern bei einer Tiefsee-Expedition im sdlichen Atlantik verschollen sind, leben Petronella Polidori und ihre Geschwister bei ihren exzentrischen Groáeltern im "Polidorium", einer heruntergekommenen Villa am Meer. Schnell wird ihnen klar, dass das Beerdigungsinstitut im Keller nicht das einzige Geheimnis hinter den alten Mauern ist. Welche Macht haben die seltsamen Gestalten, die dort herumirren, wie Mausgret, die Tote Tante, Klamme Finger ... und vor allem Hodder Morkel, der tote Walf„nger, dem das Polidorium einst geh”rte? Was verbirgt sich noch zwischen den wandernden W„nden? Als ein Erinnerungsstck an ihren Vater bei ihrer fiesen Mitschlerin Marie-Hedwig wieder auftaucht, beschlieát Petronella, ihre Angst zu berwinden und den seltsamen Vorkommnissen auf den Grund zu gehen. "Der Pakt mit der Finsternis" ist der Auftakt der "Polidoris"-Reihe - voller hinreiáender Figuren, origineller (Un-)Heimlichkeiten und atemberaubender Wendungen. Mit vielen fantastischen Illustrationen. Ein kleines Meisterwerk!
Jahr:
2023
Verlag:
Coppenrath Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783649671527
Beschreibung:
392 S.