|
anmelden
Suche in unserem Katalog:
Permalink Trefferliste
Permanenter Link zu dieser Seite:
Permalink Detailanzeige
Permanenter Link zu dieser Seite:
Trefferliste drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll
Aktuelle Ansicht
Alle Treffer
Trefferliste als E-Mail versenden
E-Mail-Adresse Empfänger
Ihr Name
Betreff
Inhalt
Diese Titel könnten dich interessieren. Link zu den Titeln: https://medienkatalog.stadtbuecherei-hueckelhoven.de/Permalink.aspx?searchhash=OCLC_d1edc170041191bf690568a6eb43d2c209dacd01&detail=0
Detailanzeige per E-Mail versenden
E-Mail-Adresse Empfänger
Ihr Name
Betreff
Inhalt
Dieser Titel könnte dich interessieren.
Link zum Titel:
https://medienkatalog.stadtbuecherei-hueckelhoven.de/Permalink.aspx?id=0126274
Life on the Border
Mediengruppe: Filmfriend
Verfasser: Tabak, Rebin; Mirzakhani, Babak
Jahr: 2023
Signatur
Tab
Meldung an die Bibliothek
Vorname *
Nachname *
E-Mail-Adresse *
Telefonnummer
Bemerkung
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Abholzweigstelle wählen
Wählen Sie die Zweigstelle aus, in der Sie das Medium abholen möchten.
Zweigstelle
Benutzeranmeldung
Um Ihre Identität zu bestätigen müssen Sie Ihr Passwort erneut eingeben.
Vorbestellen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an um die Vormerkung bei OverDrive durchzuführen.
E-Mail-Adresse
Vorbestellen
Zur Trefferliste
Detailanzeige drucken
Permalink Detailanzeige
Detailanzeige per E-Mail versenden
1 von 1
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Life on the Border
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Tabak, Rebin (Komponist)
;
Mirzakhani, Babak (Komponist)
Mehr...
Verfasserangabe:
Regie: Mahmod Ahmad, Ronahi Ezaddin, Hazem Khodeideh, Delovan Kekha, Sami Hossein; Montage: Shabnam Hosseini; Musik: Rebin Tabak, Babak Mirzakhani; Produktion: Bahman Ghobadi
Jahr:
2023
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe:
Filmfriend
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Exemplare
Signaturfarbe
Mediengruppe
Signatur
Interessenkreis
Standort 2
Status
Frist
Vorbestellungen
Signaturfarbe:
Mediengruppe:
Filmfriend
Signatur:
Tab
Interessenkreis:
Standort 2:
Status:
Streaming
Frist:
Vorbestellungen:
0
Inhalt
Was geschieht, wenn man gewaltsam aus seiner Heimat vertrieben wird? Wie lebt man weiter, und welche Geschichten gibt es zu erzählen? Der kurdisch-iranische Regisseur Bahman Ghobadi präsentiert sieben Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen, die in den Flüchtlingslagern im Norden Syriens und des Iraks Unterschlupf vor Krieg und Gewalt gefunden haben. Sie halten den neuen Alltag in den Zeltstädten aus ihrer Perspektive fest, erzählen von körperlichen und seelischen Verwundungen ebenso wie von Überlebensstrategien und ihren Träumen und Hoffnungen. Marguerite Seidel schreib in einem Spezial der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): „Als die Milizionäre des sogenannten 'Islamischen Staates' (IS) im Sommer 2014 begannen, in die vorwiegend kurdisch und jesidisch besiedelten Gebiete Syriens und des Irak vorzudringen, flüchteten Tausende von Menschen in Richtung Türkei. Im Grenzgebiet entstanden Flüchtlingslager, in denen die Geflüchteten seither unter humanitär schwierigen Bedingungen mit ihren traumatischen Erinnerungen leben. Um es Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen, ihre Geschichten direkt zu erzählen, initiierte Bahman Ghobadi Filmprojekte in verschiedenen Lagern nahe der umkämpften Städte Kobanê und Sindschar. Über mehrere Monate hinweg lernten die 12- bis 14-jährigen Teilnehmenden mit Digitalkameras umzugehen und die Grundlagen filmischen Erzählens kennen. Abschließend entwickelten und drehten sie Kurzfilme in Eigenregie, jeweils begleitet von einem beratenden Erwachsenen. Die Zusammenstellung der einzelnen Werke zum Omnibusfilm – einem Film, der aus aneinandergereihten Kurzfilmen mehrerer Regisseur-/innen besteht – übernahm Ghobadis Produktionsfirma Mij Film, ebenso wie den Schnitt und die musikalische Untermalung der einzelnen Beiträge. Mij Film widmet sich wie Ghobadis eigene Regiearbeiten (etwa der preisgekrönte Film 'Schildkröten können fliegen', 2004) speziell dem kurdischen Filmschaffen. Über das Medium Kino soll das mit schätzungsweise 27 Millionen Menschen weltweit größte Volk ohne eigenes Staatsgebiet eine international hörbare Stimme erhalten."
Details
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Tabak, Rebin (Komponist)
;
Mirzakhani, Babak (Komponist)
Verfasserangabe:
Regie: Mahmod Ahmad, Ronahi Ezaddin, Hazem Khodeideh, Delovan Kekha, Sami Hossein; Montage: Shabnam Hosseini; Musik: Rebin Tabak, Babak Mirzakhani; Produktion: Bahman Ghobadi
Jahr:
2023
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
E-Medium:
Dieser Titel ist digital verfügbar und kann über hueckelhoven.filmfriend.de gestreamt werden.
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
IMDb Seite (E-Ressource)
,
TMDb Seite (E-Ressource)
,
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/41f1d404-4d10-4dac-84ce-0090ee80431e-thumbnail-1x (E-Ressource)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Online-Ressource (64 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter:
Film
Mehr...
Mehr...
Mehr...
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Hosseini, Shabnam (Cutter)
;
Ahmad, Mahmod (Filmregisseur)
;
Ezaddin, Ronahi (Filmregisseur)
;
Khodeideh, Hazem (Filmregisseur)
;
Kekha, Delovan (Filmregisseur)
;
Hossein, Sami (Filmregisseur)
;
Ghobadi, Bahman (Filmproduzent)
Startseite
Mediensuche
Mein Konto
Gesamte Website anzeigen