wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Raspberry Pi 400 Schnelleinstieg
Kompakter Leitfaden fr Hard- und Software.Fr Homeoffice, Homeschooling und Freizeit
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hertramph, Herbert
Mehr...
Jahr:
2022
Verlag:
mitp Verlags GmbH & Co. KG
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Den Raspberry Pi 400 Schritt fr Schritt kennenlernen und einrichten Alle notwendigen Linux-Grundlagen Sicherheit, Backups und Fernzugriff Der Raspberry Pi 400 ist ein minimalistischer 'All-in-one'-PC zu einem unschlagbaren Preis. Die gesamte Technik ist in der Tastatur verbaut und die gesamte Software auf einer SD-Karte gespeichert. Mit diesem Buch erhalten Sie eine einfache und kompakte Einfhrung fr den Einsatz des Raspberry Pi 400 und erfahren alles, was Sie brauchen, um mit dem Betriebssystem, der Arbeitsumgebung und der Software zu arbeiten. Herbert Hertramph zeigt Schritt fr Schritt, wie Sie den Raspberry Pi 400 einrichten, um ihn im Alltag, Homeoffice oder fr das Homeschooling optimal einzusetzen. Auáerdem erhalten Sie jede Menge Tipps und Tricks fr Streaming, Fotobearbeitung und vieles mehr. Alle notwendigen Linux-Grundlagen werden fr Ein- und Umsteiger ganz einfach erl„utert. Der Autor erkl„rt die Vorteile des Systems und geht besonders auf Sicherheit und Backups ein. Mit diesem Buch werden Sie die M”glichkeiten des Raspberry Pi 400 voll aussch”pfen und den Mini-PC optimal an die eigenen Bedrfnisse anpassen. Aus dem Inhalt: Linux-Grundlagen Raspberry Pi 400 einrichten Arbeiten mit LibreOffice, GoogleOffice, Microsoft und iWorks Backup und Synchronisation Fernzugriff und Sicherheit Pi-Apps Weitere Betriebssysteme Mit der Kommandozeile arbeiten Herbert Hertramph befasst sich am Institut fr Psychologie und P„dagogik der Universit„t Ulm als Sozialwissenschaftler mit aktuellen Fragestellungen des digitalen Lehrens und Lernens.
Jahr:
2022
Verlag:
mitp Verlags GmbH & Co. KG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783747504062
Beschreibung:
192 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person