wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
SOKO Asyl
eine Sonderkommission offenbart berraschende Wahrheiten ber Flchtlingskriminalit„t
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kch, Ulf
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
riva Verlag
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Ladendiebst„hle schnellten pl”tzlich nach oben. Die Zahl der Einbrche verdoppelte sich in einigen Gegenden. Manche Brger trauten sich nicht mehr auf die Straáe, als im benachbarten Auffanglager pl”tzlich ber 4000 statt 500 Flchtlinge lebten. Die Kriminalpolizei von Braunschweig reagierte schneller als jede andere in Deutschland. Kripo-Chef Ulf Kch richtete bereits im Sommer 2015 die erste Sonderkommission zur Flchtlingskriminalit„t ein. Er weiá deshalb genau, wovon er redet. In seinem Buch berichten er und seine Soko-Kollegen von ihrem Alltag und ihrem Kampf gegen eingeschleuste organisierte Kriminelle, Raubberf„lle und Drogenhandel. Sie gelten als die Spezialisten fr Flchtlingskriminalit„t. Nicht erst seit den Vorkommnissen der Silvesternacht in K”ln werden sie von Kollegen deutschlandweit um Hilfe gebeten. Kch und seine Beamten benennen schonungslos Probleme, erkl„ren, mit welchen Tricks kriminelle Asylbewerber arbeiten und offenbaren die Fehler und Vers„umnisse der Politik. Sie distanzieren sich jedoch auch von falschen Gerchten, die den Menschen in Deutschland Angst machen. Ein wichtiges Buch, um zu verstehen, was der Zustrom von Flchtlingen wirklich fr unsere Gesellschaft bedeutet und wie wir den Herausforderungen gegenbertreten k”nnen.
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kch, Ulf
Jahr:
2016
Verlag:
riva Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-95971-189-0
Beschreibung:
224 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person