|
anmelden
Suche in unserem Katalog:
Permalink Trefferliste
Permanenter Link zu dieser Seite:
Permalink Detailanzeige
Permanenter Link zu dieser Seite:
Trefferliste drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll
Aktuelle Ansicht
Alle Treffer
Trefferliste als E-Mail versenden
E-Mail-Adresse Empfänger
Ihr Name
Betreff
Inhalt
Diese Titel könnten dich interessieren. Link zu den Titeln: https://medienkatalog.stadtbuecherei-hueckelhoven.de/Permalink.aspx?searchhash=OCLC_8787b25cc26486283f1a2eceb62dfccb6d3d28b7&detail=0
Detailanzeige per E-Mail versenden
E-Mail-Adresse Empfänger
Ihr Name
Betreff
Inhalt
Dieser Titel könnte dich interessieren.
Link zum Titel:
https://medienkatalog.stadtbuecherei-hueckelhoven.de/Permalink.aspx?id=0126805
Robert Koch - Die Ökonomie der Erreger
Mediengruppe: Filmfriend
Verfasser: Hauer, Thomas; Höfer, Karsten
Jahr: 2023
Signatur
Hau
Meldung an die Bibliothek
Vorname *
Nachname *
E-Mail-Adresse *
Telefonnummer
Bemerkung
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Abholzweigstelle wählen
Wählen Sie die Zweigstelle aus, in der Sie das Medium abholen möchten.
Zweigstelle
Benutzeranmeldung
Um Ihre Identität zu bestätigen müssen Sie Ihr Passwort erneut eingeben.
Vorbestellen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an um die Vormerkung bei OverDrive durchzuführen.
E-Mail-Adresse
Vorbestellen
Zur Trefferliste
Detailanzeige drucken
Permalink Detailanzeige
Detailanzeige per E-Mail versenden
1 von 1
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Robert Koch - Die Ökonomie der Erreger
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hauer, Thomas (Drehbuchautor)
;
Höfer, Karsten (Komponist)
Mehr...
Verfasserangabe:
Regie: Thomas Hauer, René Kirschey; Kamera: René de Gréve; Drehbuch: Thomas Hauer; Montage: René Kirschey; Musik: Karsten Höfer
Jahr:
2023
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe:
Filmfriend
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Exemplare
Signaturfarbe
Mediengruppe
Signatur
Interessenkreis
Standort 2
Status
Frist
Vorbestellungen
Signaturfarbe:
Mediengruppe:
Filmfriend
Signatur:
Hau
Interessenkreis:
Standort 2:
Status:
Streaming
Frist:
Vorbestellungen:
0
Inhalt
Robert Koch zählt zu den Superstars der Wissenschaft, sein Name steht für eine medizinische Revolution: Koch gelang der wissenschaftliche Nachweis dafür, dass Bakterien Krankheiten hervorrufen, entdeckte Milzbrand- und Tuberkulose-Erreger. Vor allem die Tuberkulose war zu Kochs Zeiten auch in Mitteleuropa gefürchtet. Denn industrielle Revolution und rasante Urbanisierung hatten hier vor rund 150 Jahren Wohnverhältnisse hervorgebracht, die Krankheiten begünstigten. In den Slums der wuchernden Städte fanden Krankheitserreger ideale Bedingungen für ihre Verbreitung. Koch entdeckte nicht nur die Erreger, sondern fand auch einen Weg, die Mikroben auf standardisierte Weise sicht- und nachweisbar zu machen: Er isolierte die Keime, züchtete sie auf Nährmedien und infizierte Versuchstiere. Zeigen die Versuchstiere ähnliche Krankheitssymptome wie betroffene Menschen, war der Nachweis eines Krankheitserregers erbracht. Mit dieser reproduzierbaren wissenschaftlich-technischen Methode zur Identifikation von Erregern legte Koch die Grundlagen dafür, dass industrielle Prinzipien auch nun auch in der Medizin angewandt werden konnten. Fotografien der Bakterien halfen bei der Verbreitung der Hoffnung, dass Infektionsk´rankheiten auch heilbar werden. Für seine Leistung ist Koch vielfach als Retter gefeiert worden. Aus Sicht des 21. Jahrhunderts werfen die Hintergründe seiner Forschung jedoch auch Fragen auf. Sie können nur aus dem Kontext seiner Zeit verstanden werden. Kochs steile Karriere im wilhelminischen Kaiserreich ist ein Paradebeispiel dafür, wie eng wissenschaftliche Entdeckungen auch in dieser Epoche an politisch-ökonomische Bedingungen gekoppelt war. An Originalschauplätzen aus Kochs Forscherleben in Ägypten, Uganda und Indien bietet der Film eine kritische Betrachtung von Kochs Lebenswerk und schlägt einen Bogen zu den Problemfeldern der Infektionsmedizin unserer Zeit.
Details
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hauer, Thomas (Drehbuchautor)
;
Höfer, Karsten (Komponist)
Verfasserangabe:
Regie: Thomas Hauer, René Kirschey; Kamera: René de Gréve; Drehbuch: Thomas Hauer; Montage: René Kirschey; Musik: Karsten Höfer
Jahr:
2023
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
E-Medium:
Dieser Titel ist digital verfügbar und kann über hueckelhoven.filmfriend.de gestreamt werden.
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
TMDb Seite (E-Ressource)
,
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/2001e183-e12f-43d6-a68b-105fc3d80060-thumbnail-1x (E-Ressource)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Online-Ressource (44 min), Bild: 16:9 SD
Schlagwörter:
Film
Mehr...
Mehr...
Mehr...
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Kirschey, René (Cutter)
;
Hauer, Thomas (Filmregisseur)
;
Kirschey, René (Filmregisseur)
;
de Gréve, René (Kameramann(Cinematograph))
Startseite
Mediensuche
Mein Konto
Gesamte Website anzeigen