Suche in unserem Katalog:

Cover von Was das Leben sich erlaubt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Was das Leben sich erlaubt

mein Deutschland und ich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krger, Hardy; K„fferlein, Peter; K”hne, Olaf
Jahr: 2016
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeMediengruppeSignaturInteressenkreisStandort 2StatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Mediengruppe: Onleihe Signatur: Interessenkreis: Standort 2: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Hardy Krger, Weltstar aus Deutschland mit vielen Facetten: Schauspieler, Schriftsteller, Weltenbummler - und Zeitzeuge eines bewegten Jahrhunderts, auf das er nun, mit 88 Jahren, zurckblickt. Krger erz„hlt im Gespr„ch von seiner Heimat Deutschland, seiner Liebe zu Afrika und seinem Leben in Amerika, Frankreich und England: Wer ihn damals pr„gte, was ihn heute antreibt und warum er sich um die Welt von morgen sorgt. 1928 in Berlin geboren, w„chst Hardy Krger unter dem NS-Regime auf und spielt bereits mit 15 Jahren seine erste Filmrolle. Ufa-Star Hans S”hnker konfrontiert ihn in dieser Zeit mit der Wahrheit ber die Verbrechen der Nazis - und so wird aus dem Adolf-Hitler-Schler Hardy Krger der Kurier einer Gruppe von Widerst„ndlern. Kurz vor Kriegsende muss Krger an die Front, wird wegen Befehlsverweigerung zum Tode verurteilt und berlebt nur knapp. Nach 1945 startet er eine internationale Filmkarriere und spielt an der Seite von Charles Aznavour, John Wayne, James Stewart und Sean Connery. Zeitlebens bleibt Krger ein Pendler zwischen allen Kontinenten und engagiert sich im Kampf gegen das Vergessen. Er legt sich mit Kanzler Adenauer an, klebt Wahlplakate fr die SPD und wird zum Freund Helmut Schmidts. Eindrucksvoll und offen wie kaum ein anderer berichtet Krger von den Grausamkeiten des Krieges, der Sprachlosigkeit einer ganzen Generation, von Begegnungen mit anderen Religionen und Kulturen und den wichtigsten Stationen seines bewegten Lebens.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krger, Hardy; K„fferlein, Peter; K”hne, Olaf
Jahr: 2016
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-85164-9
Beschreibung: 162 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person