wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Welten der Antike
eine Geschichte von Ost und West
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Scott, Michael
Mehr...
Jahr:
2018
Verlag:
Klett-Cotta
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Michael Scott beschreibt die antike Welt in globaler Perspektive. Packend schildert er die wichtigsten Ereignisse in Ost und West und verfolgt die groáen Herausforderungen, vor die sich die antiken Menschen in Europa und Asien gestellt sahen und die uns noch heute pr„gen. Es gab nie nur eine antike Welt. W„hrend die Griechen und R”mer im Mittelmeerraum t„tig waren, entstanden rundum den Globus gleichzeitig andere Gesellschaften und Kulturen. Ob in Griechenland oder Indien, in China oder Rom: Die mannigfaltigen Welten der Antike stehen fr eine weltweite Phase gewaltiger Innovation, Brutalit„t und Verwandlung. Michael Scott schildert ein auáerordentliches Zeitalter, in dem alte Ordnungen gestrzt und die Fundamente fr unsere heutige Welt gelegt wurden, in globaler Perspektive: In derselben Epoche, da Hannibal Rom bedrohte,vereinte Qin Shi Huangdi China unter seiner Herrschaft.W„hrend sich dort der Buddhismus zu einer Staatsreligion entwickelte, ”ffnete sich das r”mische Reich mit der Bekehrung Konstantins dem Christentum. Und w„hrend Konfuzius begann, seine aufregende neue Philosophie einer Harmonisierung von Politik und Ethik zu entwickeln, verbreiteten sich in Rom und Athen mit Elementargewalt eigene neue Ideen: Republikanismus und Demokratie. Anschaulich zeigt der Autor, wie unterschiedliche Gesellschaften auf „hnliche Bedrohungen und Zw„nge reagierten und wie sie sich gegenseitig beeinflussten: durch Eroberung und Anpassung; durch Handel mit Menschen, Waren und Ideen. "Dieses anschauliche, engagierte Buch erweckt einige der wichtigsten Phasen der Geschichte der Antike zum Leben." Yuval Noah Harari, Autor von "Homo Deus"
Jahr:
2018
Verlag:
Klett-Cotta
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783608110272
Beschreibung:
637 S. Ill., Kt.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Held, Susanne