wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Der Scheik von Aachen
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kronauer, Brigitte
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
Klett-Cotta Verlag
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Fr ihre groáe Liebe Mario setzt Anita Jannemann alles auf eine Karte. Sie gibt ihren Job in Zrich auf und zieht zurck in ihre Heimatstadt Aachen. Dort besucht sie regelm„áig die alte Emmi. Anita ist schockiert, als ihre Tante barsch behauptet: "Du liebst Mario gar nicht." Ein kluger und unterhaltsamer Roman darber, was uns bewegt, wenn wir andere verg”ttern oder verteufeln. Der Antiquit„tenh„ndler Marzahn, bei dem Anita nach ihrer Rckkehr eine Anstellung findet, ist ein zutiefst zynischer Mensch. Gerade deshalb ist er so von Anitas schw„rmerischer Naivit„t fr den Amateur-Bergsteiger Mario fasziniert. Besessen versucht er ihr die Liebe in all ihren Schattierungen zwischen Tragik und L„cherlichkeit zu erkl„ren. Auch die Geschichten, die Anita in Anlehnung an Wilhelm Hauffs Zyklus "Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven" ihrer Tante jeden Samstagnachmittag zu deren Zerstreuung erz„hlt, kreisen um dasselbe Thema. Meist indirekt, denn Anita verbindet mit Emmi aufgrund eines Todesfalls ein famili„res Schweigegebot ... Ein Buch ber das Heimkehren und das Heimatliche, bei dem alles Geschichtenerz„hlen seinen Anfang hat.
Jahr:
2016
Verlag:
Klett-Cotta Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-608-10036-5
Beschreibung:
325 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person