wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Auf dem rechten Weg?
Rassisten und Neonazis in der deutschen Polizei
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kempen, Aiko
Mehr...
Jahr:
2021
Verlag:
Europa Verlag GmbH & Co. KG
Mediengruppe:
Onleihe
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Signaturfarbe:
|
Mediengruppe:
Onleihe
|
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Polizeichats mit rechtsextremen Inhalten, rassistische Misshandlungen von Verd„chtigen, illegale Datenabfragen, Todesdrohungen gegen Politikerinnen und Aktivisten, Hetze gegen Muslime, ungekl„rte Todesf„lle in Arrestzellen, dazu der Vorwurf, bei der Strafverfolgung auf dem rechten Auge blind zu sein - unsere Gesetzeshter sind auáer Kontrolle. Wenn sich Rechtsextreme und Rassisten in der deutschen Polizei so verdammt sicher fhlen k”nnen wie zurzeit, ger„t unser Rechtsstaat in Gefahr. Doch wie rechts ist unsere Polizei wirklich? Aiko Kempen hat mit Menschen gesprochen, die Opfer rassistischer Polizeigewalt wurden. Er interviewte aktuelle und ehemalige Polizisten, Polizeiforscher und Ausbilder. Herausgekommen ist eine kritische Bestandsaufnahme ber den fragilen Zustand unseres demokratischen Rechtsstaats und dessen Hter. Und er macht deutlich, warum es so wichtig ist, offen ber rechte und rassistische Tendenzen in der Polizei zu sprechen - weil sie unsere Gesellschaft in ihren Grundfesten erschttern und unseren Rechtsstaat nachhaltig besch„digen.
Jahr:
2021
Verlag:
Europa Verlag GmbH & Co. KG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783958903517
Beschreibung:
240 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person