wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Fluchtursachen und Asylverfahren
			
		
		
		
			Interkulturelle Bildung
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			didactmedia
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Onleihe
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Mediengruppe:
				Onleihe
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Digitales Medium
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Jahr fr Jahr sind viele Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Niemand flieht freiwillig. Die didaktische DVD "Fluchtursachen und Asylverfahren" benennt Fluchtgrnde und zeigt drei Beispiele anerkannter Asylsuchender. Der Film vermittelt geschichtliche sowie verfassungs- und v”lkerrechtliche Grundlagen wie das Asylrecht im Grundgesetz oder die UN-Menschenrechtskonvention. Die DVD zeigt die Unterscheidung von politischer oder religi”ser Verfolgung als Asylgrund und einer Anerkennung schutzbedrftiger Flchtlinge beispielsweise aus Krisen- oder Brgerkriegsregionen. Zudem grenzt sie den ausl„nderrechtlichen Status von Asylsuchenden und Flchtlingen zu Migration und EU-Brgerschaft ab und versachlicht Begriffe und Diskussion. Die DVD gibt einen Einblick in ein Asylverfahren. Begriffe wie Registrierung, Asylantrag, Anh”rung, Dublin-Verfahren, Anerkennung oder Abschiebung werden erkl„rt. Nicht alle Flchtlinge haben eine Bleibeperspektive. Der Film zeigt die rechtlichen Grundlagen, aufgrund derer viele Flchtlinge Deutschland in den ersten Wochen, Monaten oder mit Befriedung der Konflikte auch noch nach Jahren wieder verlassen mssen. Andere werden wieder zurck in ihr Land gehen und am Aufbau helfen wollen. Das relativiert hohe Aufnahmezahlen. Die DVD zeigt Integrationsmaánahmen und die Arbeit Ehrenamtlicher in der Flchtlingshilfe. Sie beschreibt staatliche Aufgaben aus dem Asylbewerberleistungsgesetz, die Unterbringung von Flchtlingen, Arbeitsverbote und Residenzpflicht.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		didactmedia
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-941584-80-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		19 Min.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person