wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Alles Schicksal?
			
		
		
		
			Wie wir uns aus Familienmustern befreien
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Steiner, Andreas; Steiner,
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Verlag Herder
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Onleihe
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Mediengruppe:
				Onleihe
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Digitales Medium
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Was haben Ernest Hemingway, John F. Kennedy oder Marylin Monroe gemeinsam? Sie alle waren gefangen in tragischen famili„ren Mustern, aus denen sie keinen Ausweg fanden. Ohne dass sich Menschen dessen bewusst sind, pr„gen solche Muster das Leben jedes einzelnen. Doch sind sie wirklich Schicksal? Pointiert und verst„ndlich zeigt der Psychologe Andreas Steiner, wie man die eigenen Familienmuster erkennt und berwindet. Der Familientherapeut macht deutlich, dass die Ursachen keineswegs so mysteri”s sind, wie sie scheinen und zeigt den Weg aus solchen Verstrickungen: die ehrliche, oft schmerzhafte, aber gleichzeitig spannende Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit und der eigenen Familiengeschichte. Dadurch wird nicht nur der einzelne Mensch von drckenden Problemen entlastet, sondern das ganze System kann gesund und knftige Generationen aus den zerst”rerischen Mustern befreit werden. Diese wiederkehrenden Verhaltensweisen und Žhnlichkeiten sind oft v”llig unvernnftig und fhren ins Unglck. Und das, obwohl die Beteiligten wissen mssten, was geschieht und motiviert sein sollten, es anders zu machen: Die Ehe von einem Paar ist katastrophal. Der Mann schl„gt die Frau, geht st„ndig fremd. Sie ertr„gt dies lange Jahre, schlieálich verl„sst er sie wegen einer anderen. Die gemeinsame Tochter, die selbst unter ihrem brutalen Vater gelitten hat, verliebt sich sp„ter in einen Mann, der sie ebenfalls schl„gt und betrgt. Sollte nicht gerade sie es besser wissen? Das "Nicht-Bemerken" solcher Muster und Lebensmotive hat seinen Ursprung darin, dass Menschen den immensen unbewussten Anteil an allem, was sie tun und denken, nicht wahrhaben - und dies auch nicht wollen. Das evolution„r wichtige Bedrfnis nach Zugeh”rigkeit zur Familie hindert daran, kritisch hinter die Kulissen zu blicken. Doch durch die pr„gende Lebenszeit in der Familie ist jeder einzelne von Anfang an "vor
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Verlag Herder
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783451819513
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		256 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person