 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Die zerbrochene Feder
			
		
		
		
			Roman. Der neue groáe historische Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sabine Ebert
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ebert, Sabine
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Knaur eBook
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Onleihe
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Signaturfarbe:   | Mediengruppe:
				Onleihe | Signatur: | Interessenkreis: | Standort 2: | Status:
				Digitales Medium | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Der groáe historische Roman der Bestseller-Autorin Sabine Ebert ber eine junge Frau, die in bedrckender Zeit ihren Weg finden muss, und ein grandioses Sittengem„lde aus der Zeit der Restauration. Ende 1815, Zeit der Restauration: Die junge Witwe Henriette wird nachts aus dem Schlaf gerissen und muss laut Polizeierlass binnen einer Stunde Preuáen verlassen. Ihre Schilderungen des Kriegsleides und Herrscherversagens vor, w„hrend und nach der V”lkerschlacht haben in allerh”chsten Kreisen Missfallen geweckt. Der Oheim Friedrich Gerlach, Verleger und Buchh„ndler im s„chsischen Freiberg, nimmt sie auf. Doch rasch merkt sie, dass sich auch hier die Zeiten ge„ndert haben: versch„rfte Zensur, die Rckkehr zum Korsett und der gesellschaftliche Druck, sich wieder zu verm„hlen, setzen ihr zu. Mit der Rckkehr des wie sie traumatisierten Kriegsfreiwilligen Felix Zeidler trifft sie einen Freund und Vertrauten wieder. Doch erst nach einer drohenden Katastrophe wird ihr klar, dass er ihr mehr als nur ein Freund ist. Gemeinsam stellen sich Felix und Henriette gegen den aufziehenden Geist, in dem Bcherverbrennungen und Attentate als Heldentaten gefeiert werden. Ein groáer historischer Roman, wie ihn nur eine Sabine Ebert schreiben kann - perfekt recherchiert, hochemotional und von erstaunlicher Aktualit„t. "Die zerbrochene Feder" knpft lose an "1813 - Kriegsfeuer" und "1815 - Blutfrieden" an, konzentriert sich aber ganz auf die junge weibliche Hauptfigur. "Es ist mein pers”nlichstes Buch. Besonders das Thema Zensur hat mich beim Schreiben sehr bewegt. Obwohl der Roman vor 200 Jahren spielt, werden die Leser viele Bezge zur jngeren und jngsten Vergangenheit erkennen." Sabine Ebert
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Knaur eBook
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783426457375
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		480 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person