 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Was ist da unten los?
			
		
		
		
			das Leben im Boden und in der Erde
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Mönter, Burckhard
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Burckhard Mönter. Christine Faltermayr
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2001
		
		
			Verlag:
			Luzern, kbv
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinder- & Jugendbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Signaturfarbe:   | Mediengruppe:
				Kinder- & Jugendbuch | Signatur:
				
4.3
Moe | Interessenkreis:
				Natur | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			B. Mönter, der in seinen Sachbüchern und ökologischen Zusammenhänge betont (s. "Grüner Reichtum", BA 4/97; "Schau mal: Kleider, Kleider, Kleider", BA 4/99), präsentiert hier ein sehr sprödes Thema höchst lebendig. Bei genauerem Hinsehen lebt der Boden tatsächlich und auf vielfältige Weise. Augenfälliger Bodenvertreter ist der Regenwurm (dazu haben L. Buse/R. Meyer einen interessanten Titel geliefert: BA 8/98). Welche Bedeutung Regenwürmer, Spinnen, Vielfüßler sowie all die anderen winzigen Spezialisten in der Tiefe, z.B. für die Bodenbelüftung oder die Verrottung der Blätter und damit für die Qualität des Bodens haben, wird anschaulich, teilweise unter der Lupe gezeigt. Und auch, was unter Wind- und Sonneneinfluss mit einer ungeschützten Bodenoberfläche passiert.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Burckhard Mönter. Christine Faltermayr
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2001
	
	
		Verlag: 
		Luzern, kbv
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4.3
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Natur
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-276-00214-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		31 S. : überw. Ill. (farb.)