Die ehrgeizige Kriminaloberkommissarin und überzeugte Großstädterin Sophie Haas wird nicht, wie erwartet, zur Leiterin des Kölner Morddezernats befördert, sondern in das Eifeldorf Hengasch, Kreis Liebernich, versetzt. Dort mietet ihr Vater Hannes, ein pensionierter Orthopäde, kurzerhand ein Haus für sie beide an.
Die lieben Nachbarn – davon können sowohl die Gottliebs, ein eher konservatives Rentnerehepaar, als auch eine alternativ lebende WG, bestehend aus einem Psychologen, einem Philosophen und einer Juristin, ein Lied singen. Seit Jahren liegen die beiden extrem unterschiedlichen Parteien im Clinch, und obwohl es so schien, als hätte man sich in letzter Zeit endlich beruhigt, geht es jetzt wieder los. Doch diesmal liegt statt fauler Eier oder toter Meerschweinchen eine Leiche im Garten – die Juristin Sylvia hat eine tödliche Tasse Tee zu sich genommen, die nicht nur mit Rum, sondern auch mit einer Prise E605 gewürzt war. Tat sie das freiwillig oder hatte sie keine Ahnung, was sie da schluckte? Auf den ersten Blick scheint klar: Das waren die Gottliebs. Aber auch Sylvias Mitbewohner sowie ihr auswärtiger Verlobter hatten gute Gründe, ihr Ableben etwas beschleunigen zu wollen – Sylvia war vermögend. Doch schließlich entdeckt Sophie, dass auch noch ein ganz anderer Grund infrage kommen könnte, einer, der so alt ist wie die Menschheit – Eifersucht…
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Schauspieler: Hans Peter Hallwachs, Michael Hanemann, Bjarne Mädel, Caroline Peters, Meike Droste, Petra Kleinert; Regie: Christoph Schnee; Kamera: Johannes Kirchlechner; Produktion: Gebhard Henke; Drehbuch: Marie Reiners; Musik: Andreas Schilling
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Potsdam, filmwerte GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Online-Ressource (47 min), Bild: 16:9 SD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...