|  | |  |  |  |  |  |  | 
	
	
	
	
	
	
	
	
		
			Trefferliste als E-Mail versenden
			
			
		 
	
		
			Detailanzeige per E-Mail versenden
			
			
		 
	
		
			Meldung an die Bibliothek
			
			
		 
	
	
	
	
	
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet E-Medium 
		
			 Leg ihn um - Ein Familienfest
			
		 
			
		 
			Verfasserangabe:
			Musik: Sebastian-Gomez-Albert, Ricardo Cortez; Kamera: Carol Burandt von Kameke, Beatrice-Susan Mayer, Marius von Felbert, Roland Fritzenschaft, Felix Lübbert, Bettina Herzner; Produktion: Michael Eckelt, Dirk Decker; Schauspieler: Oliver Sauer, Anne Weber, Hans-Michael Rehberg, Ole Schloßhauer, Susanne Wolff, Björn Grundies, Pheline Roggan, Oana Solomon, Stephan Schad; Drehbuch: Jan Georg Schütte; Regie: Jan Georg Schütte; Montage: Ulf Albert
		 
			
			
		 
			Jahr: 
			2023
		 
			Verlag:
			Potsdam, filmwerte GmbH
		 
			
			
		 
			
			
		 
			
			
		 
			
			
			
			
				
			
		 
			
				Mediengruppe: 
				
					Filmfriend
				
			
		 
		
		
			
		 
			
		 
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
			
		 
			
			
		
			
				| Signaturfarbe | Mediengruppe | Signatur | Interessenkreis | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |  
				| Signaturfarbe:   | Mediengruppe:
				Filmfriend | Signatur:
				
Seb | Interessenkreis: | Standort 2: | Status:
				Streaming | Frist: | Vorbestellungen:
				0 |  
			
			August Manzl ist ein Unternehmer alten Schlags, Patriarch durch und durch. Keines seiner - längst erwachsenen - Kinder ist ihm als Nachfolger gut genug. Er verachtet und verspottet sie, schimpft sie Versager und Nichtsnutze. Ekelt sie aus dem Haus. Seine harte Haltung ändert sich auch nicht, als ihm der Arzt unerwartet nur noch wenige Monate gibt. Im Gegenteil. Der passionierte Zyniker läuft zur Höchstform auf, lässt den Nachwuchs zusammenrufen und ihm mitteilen, dass derjenige unter den Sprösslingen Firma, Villa und sonstiges Vermögen erhält, der es schafft, ihn innerhalb einer Woche umzubringen. Kriegt das keiner hin, ist das Erbe weg.
Die Kinder sind nur kurz geschockt. Anders als von Manzl Senior erwartet, machen sie sich sehr schnell an die Arbeit. Als der Alte merkt, wie ernst es ihnen allen dabei ist, ihn um die Ecke zu bringen, kriegt er kalte Füße. Und am Ende einen Schwächeanfall. Der wiederum ruft die Lieblingstochter auf den Plan, die als einzige nicht in das fiese Spiel eingeweiht wurde. Dass sie ausgerechnet jetzt die Familie therapieren will, ist mehr als eine Ironie der Geschichte...
"Jan Georg Schütte ist ein Pionier des spontan gedrehten, äußerst effektiven Films: Seine Filmfamilie – benannt nach seinem zweiten Spielfilm Die Glücklichen – unter anderem mit den Darstellern Oliver Sauer, Susanne Wolff, Stephan Schad, Pheline Roggan bildet ein eingespieltes Team, das die intuitive, kreative Improvisation mit Gewinn einsetzt. Diesmal ist es eine größere Produktion, ein komplexerer Plot, damit eine filmische Weiterentwicklung. (...)  Dennoch wurde 'Leg ihn um' in lediglich einer Woche abgedreht, 90 Stunden Material kamen in den Schneideraum. Manches blieb dort, doch holprig oder löchrig wirkt der fertige Film nur an wenigen Stellen.
Wobei diese Löcher eher ein lustiges Huppeln ergeben, als dass der Zuschauer in sie hineinfallen könnte: Sie geben dem Film seine Lebendigkeit und seine Dynamik, in der lustvoller Slapstick und die Lust am Sadismus Hand in Hand gehen. Weil man mit dem Alten die ungeschickten Kinder vorführen will; und zugleich mit den Kindern dem Alten an den Kragen will. Wäre ja auch schrecklich, wenn das ganze Familienvermögen an die Kriegsgräberfürsorge ginge!" (Harald Mühlbeyer, auf: Kino-Zeit.de) 
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Musik: Sebastian-Gomez-Albert, Ricardo Cortez; Kamera: Carol Burandt von Kameke, Beatrice-Susan Mayer, Marius von Felbert, Roland Fritzenschaft, Felix Lübbert, Bettina Herzner; Produktion: Michael Eckelt, Dirk Decker; Schauspieler: Oliver Sauer, Anne Weber, Hans-Michael Rehberg, Ole Schloßhauer, Susanne Wolff, Björn Grundies, Pheline Roggan, Oana Solomon, Stephan Schad; Drehbuch: Jan Georg Schütte; Regie: Jan Georg Schütte; Montage: Ulf Albert
	 
		
		
	 
		Jahr: 
		2023
	 
		Verlag: 
		Potsdam, filmwerte GmbH
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
	 
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		 
		
		
	 
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	 
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
	 
		Beschreibung: 
		1 Online-Ressource (102 min), Bild: 16:9 HD
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
		
			
		
	 
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...
		
		
	 
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Sauer, Oliver (Schauspieler); Weber, Anne (Schauspieler); Rehberg, Hans-Michael (Schauspieler); Schloßhauer, Ole (Schauspieler); Wolff, Susanne (Schauspieler); Grundies, Björn (Schauspieler); Roggan, Pheline (Schauspieler); Solomon, Oana (Schauspieler); Schad, Stephan (Schauspieler); Albert, Ulf (Cutter); von Kameke, Carol Burandt (Kameramann(Cinematograph)); Mayer, Beatrice-Susan (Kameramann(Cinematograph)); von Felbert, Marius (Kameramann(Cinematograph)); Fritzenschaft, Roland (Kameramann(Cinematograph)); Lübbert, Felix (Kameramann(Cinematograph)); Herzner, Bettina (Kameramann(Cinematograph)); Eckelt, Michael (Filmproduzent); Decker, Dirk (Filmproduzent); Schütte, Jan Georg (Filmregisseur)
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
	 
		
		
	 | 
 |